
Das perfekte Terrain für Experten
Am richtigen Ort sein
Die Kurve halten, die Kante setzen, den Schnee „zerschneiden“… Dieses Gefühl der Beschleunigung, die Kraft, die uns den Hang hinunterzieht – und der Moment der Schwerelosigkeit, in dem nur wir selbst bestimmen, wann der nächste Schwung beginnt. Dieses unvergleichliche Glücksgefühl, die perfekte Linie zu fahren, mühelos, im Rhythmus der eigenen Bewegung – ein Tanz mit der Piste, bei dem wir das Tempo bestimmen, auf den man lange gewartet hat. Hier zählt nur der Augenblick.
Wie die vielen Cracks aus aller Welt, die nach Les 3 Vallées kommen, wissen auch Sie:
Hier gibt es alles, was das Herz von Ski-Cracks höherschlagen lässt. Dieses Gebiet stillt jede Sehnsucht nach Höhenmetern, Steilhängen, Buckelpisten und unverspurten Tiefschneefeldern – bis die Oberschenkel brennen.
Ein einzigartiges Gefühl – einmal erlebt, wird es zur Sucht.
Sie wissen, dass Sie am richtigen Ort sind.
Hier, wo man sich endlos in der rauen Hochgebirgslandschaft verlieren kann oder durch mystische Waldabfahrten gleitet. Hier, wo Dörfer über Gipfel verbunden sind, wo Pisten legendär und Freeride-Abfahrten sagenumwoben sind. Hier, wo die gemeinsame Leidenschaft für den Skisport ein weißes Paradies erschaffen hat.
Zwischen diesen perfekt geformten Hängen, ideal ausgerichteten Steilwänden und unvergesslichen Panoramen gibt es immer noch versteckte Reviere, deren Lage nur leise hinter vorgehaltener Hand unter Freunden weitergegeben werden …
Das größte Skigebiet der Welt ist Ihre grenzenlose Spielwiese für pures Skivergnügen.

Infinite Skiing Experiences
AN DER SPITZE
...BEI DER ABFAHRT
Das Skigebiet Les 3 Vallées genießt einen herausragenden Ruf für seine perfekt präparierten Pisten. Die Pistenraupen sind die ganze Nacht im Einsatz, von der Schließung der Pisten bis 7 Uhr morgens. Eine Meisterleitung im Verborgenen, die allen Skifahrern ideale Bedingungen bietet – und ihnen manchmal das Gefühl gibt, sie seien selbst Weltmeister.
Während diese samtweichen Pisten die Skifahrer in den frühen Morgenstunden aufstehen lassen, um sie als Erste zu genießen, sind einige schwarze Pisten absichtlich nicht präpariert, um Ski-Cracks auf der Suche nach Pulverschnee oder Buckelpisten zufrieden zu stellen. Da merken auch sie: Es gibt noch ein wenig Spielraum, bis man Weltmeister wird!
Die größte Flotte der Welt: 70 Pistenraupen und 160 Fahrer arbeiten Tag und Nacht für perfekte Pistenbedingungen in Les 3 Vallées.


…UND BEI DER AUFFAHRT
Les 3 Vallées verfügt über ein hochmodernes, zuverlässiges und komfortables Netz von Liftanlagen. Dank dieser effizienten Infrastruktur gibt es kaum Warteschlangen, sodass sich die Skifahrer auf den 342 Pisten les 3 Vallées fließend verteilen. Das bedeutet: Mehr Skizeit für alle!
Einige Liftanlagen sind echte Highlights: die Saulire-Seilbahn in Courchevel, die Cime-Caron-Seilbahn in Val Thorens, der Sessellift Granges in Saint-Martin-de-Belleville und der Altiport-Sessellift in Méribel...
Um den Komfort weiter zu steigern und den Energieverbrauch zu reduzieren, werden die Liftanlagen regelmäßig erneuert.Ein Beispiel dafür ist der topmoderne 6er-Sessellift Bouquetin, der die alte Plattières-3-Gondel in Méribel ersetzt.
Ohne die Skier abzuschnallen, erreichen Sie in nur 2 Minuten und 30 Sekunden den 320 m höher gelegenen Gipfel – und können direkt auf die Pisten von Saint-Martin-de-Belleville oder Les Menuires wechseln!
Insgesamt stehen 156 Liftanlagen für die Skifahrer bereit.
Die Höhe ist unser größter Vorteil
Hohes natürliches Potenzial

Ein weiterer Trumpf ist die Topografie: In Les 3 Vallées verlaufen die Verbindungen zwischen den Skistationen über Grate oberhalb von 2.000 m. Das sorgt für eine durchgehende Verbindung zwischen den Tälern und einen reibungslosen Zugang zum gesamten Skigebiet – und das während der gesamten Saison!
Diese natürlichen Vorzüge ermöglichen eine Skisaison von November bis Mai!

LEGENDÄRE PISTEN

Einige Pisten in Les 3 Vallées haben eine ganz besondere Bedeutung. Ob durch ihre Geschichte, ihr Profil, die spektakuläre Aussicht oder ihren Symbolcharakter – sie hinterlassen bei jedem Skifahrer ein einzigartiges Gefühl und stehen für Skigenuss auf höchstem Niveau.
Von der geschichtsträchtigen Jérusalem in Saint-Martin-de-Belleville über die 1.000 abwechslungsreichen Höhenmeter von Boismint & Plan de l’Eau in Val Thorens bis hin zur olympischen Roc de Fer in Méribel und der neuen Eclipse in Courchevel, die bei den Ski-Weltmeisterschaften 2023 im Mittelpunkt standen – diese grandiosen Abfahrten sind Must-Do-Pisten, die man wieder und wieder fahren oder dringend entdecken sollte!
Eine Spielwiese von Mutter Natur
Unendliche Abenteuer

Wer sich mit den technischen Besonderheiten des Skifahrens abseits der Pisten vertraut machen möchte, findet in Les 3 Vallées sichere Übungsbereiche wie Back to the Wild“ am Mont de la Challe in Méribel-Mottaret, einem gut zugänglichen Nordhang mit idealem Zugang für erstes sichere Schwünge im Tiefschnee. Auf dem Gipfel von Saulirebeginnen die schwarzen Pisten Grand Couloir und Couloir Tournier mit durchschnittlich 33 Grad Gefälle – ein Traum für anspruchsvolle Skifahrer!
Für das ultimative Skiabenteuer in völlig unberührter Natur begleiten Sie Bergführer und Skilehrer in die 45.000 Hektar unverspurtes Gelände – ein einzigartiges Erlebnis voller Freiheit und Adrenalin.

RICHTIG AUFWÄRMEN: 10 TIPPS VON ADRIEN THÉAUX
Entdecken Sie die 10 besten Tipps von Adrien Théaux, Skifahrer aus Val Thorens und Mitglied der französischen Skinationalmannschaft, der bei Weltcups und Weltmeisterschaften mehrfach auf dem Podium stand, um sich optimal auf Ihre Bergabenteuer vorzubereiten.
1. Sportliche Vorbereitung:
Einige Wochen vor dem Skiurlaub heißt es: Treppe statt Aufzug, zu Fuß statt U-Bahn! Radfahren oder Laufen hilft zusätzlich, Muskeln und Herz-Kreislauf-System zu stärken.
2. Gesunde Lebensweise:
Ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung sorgen für mehr Energie und Fitness auf der Piste.
3. Material-Check:
Überprüfen Sie Ihre Ausrüstung: Sind die Skikanten scharf genug? Ein gut gewachster Ski, bequeme Skischuhe, ein sicherer Helm, eine Schutzbrille mit passenden Gläsern und Skistöcke in der richtigen Länge sind essenziell.
4. Ein Blick auf den Pistenplan:
Bereiten Sie sich vor, indem Sie bereits vor der Reise oder am Vorabend den Pistenplan studieren. So behalten Sie stets den Überblick und müssen unterwegs nicht ständig nachsehen.
5. Am Morgen vor der Abfahrt:
Packen Sie in Ihren Rucksack: Wasser, einen kleinen Snack, eine zusätzliche Schicht gegen die Kälte und ein Ersatzpaar Handschuhe – für alle Fälle!
6. Apropos:
Überprüfen Sie die Wettervorhersage, um Ihre Ausrüstung optimal anzupassen.
7. Skifahren ist ein Sport für Frühaufsteher:
Frischer Schnee und perfekt präparierte Pisten – am frühen Morgen sind die Bedingungen am besten. Wer davon profitieren will, weiß, was zu tun ist!
8. Vor dem ersten Schwung:
- Genießen Sie am Gipfel kurz die Aussicht – und nutzen Sie die Gelegenheit für eine gründliche Aufwärmübung:
- - Kopf, Schultern, Arme und Handgelenke lockern,
- - Für die Beine: 3 x 10 Kniebeugen mit je 1:30 Min. Pause dazwischen.
9. Keine Eile:
Starten Sie mit ein oder zwei leichten Pisten in moderatem Tempo, bevor Sie sich an steilere Hänge wagen.
10. Vorsicht am Tagesende:
Nach dem Mittagessen und gegen Tagesende lässt die Konzentration oft nach. Fahren Sie ruhiger, passen Sie Ihr Tempo an – und denken Sie am Abend daran, genügend zu trinken und sich zu dehnen!
Kleine und große Skifahrer, die einen Aufenthalt zwischen 6 und 21 Tagen planen, profitieren von einem maßgeschneiderten Paket und stellen sich so einen unvergesslichen Aufenthalt zusammen.
Außergewöhnliches Skifahren
Spielplatzfür Experten
Wie die anderen Kenner, die aus allen Ecken der Welt kommen, um im Skigebiet der 3 Vallées zu gleiten, wissen auch Sie, dass Sie hier etwas zum Schwingen finden, das all Ihre vertikalen Ansprüche erfüllt, Ihren Durst nach Höhenunterschieden, Mauern, Buckeln und Pulverschnee stillt...