
22 November 2025
Alle Neuheiten des Winters 2025/2026 in Les 3 Vallées
Innovationen und Überraschungen in Les 3 Vallées: in ständiger Entwicklung für ein außergewöhnliches Gebiet
In diesem Winter haben sich Les 3 Vallées alle Mühe gegeben, um einmal mehr ihrem Ruf gerecht zu werden:
Den Genussmenschen immer spektakulärere Panoramen bieten,
Ein historisches Erbe in den Vordergrund stellen, das den ganzen Charme unserer Täler ausmacht,
Bereiche entwerfen, die sowohl gemütlich als auch stilvoll sind, für Epikureer, die sich entspannende Pausen auf dem Gipfel gönnen möchten…
Kommen Sie und genießen Sie das größte Skigebiet der Welt vom 6. Dezember 2025 bis 17. April 2026!
Für Skibegeisterte verlängert sich das Vergnügen am Skifahren vom 22. November 2025 bis 3. Mai 2026 dank Val Thorens, dem höchstgelegenen Skiort Europas, und Orelle.
Alle unsere Teams stehen in den Startlöchern, um eine außergewöhnliche Saison zu eröffnen. Wir warten nur noch auf Sie!

ERREICHEN SIE DIE GIPFEL MIT KOMFORT UND STIL
Courchevel
NEUE CHENUS-GONDEL: FRISCHER WIND FÜR EINE SYMBOLTRÄCHTIGE ANLAGE
Nach 55 Jahren im Einsatz wird die Gondelbahn Chenus in Courchevel 1850 zur Wintersaison 2025/2026 erneuert. Entwickelt von POMA, wird die neue Anlage mit 10er-EVO-2-Kabinen ausgestattet und erreicht bei verdoppelter Förderleistung 2.400 Personen pro Stunde. Die Trasse bleibt nahe an der aktuellen, um die Umweltauswirkungen zu begrenzen, und integriert zugleich nachhaltige Innovationen:
336 m² Solarpaneele an der Bergstation sowie ein Regenwasserrückgewinnungssystem mit 750 m³/Jahr.
Neue Talstation am Schneefeld, um die Besucherströme zu entflechten und die Verdons zu entlasten.
Erweiterte Bergstation mit Aufenthaltsraum, öffentlichen Sanitäranlagen und Logistikbereich, um den Einsatz von Motorschlitten und Pistenraupen zu reduzieren.
Weniger Stützen (11 statt 15) und eine Energieeinsparung von -8 %.
Mit einem Budget von 20 Millionen Euro ist dieses Projekt ein Vorbild für Innovation und ökologische Verantwortung und umfasst Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität und der Landschaft.
Méribel
RENOVIERUNG DER GONDELBAHN RHODOS: ZWISCHEN KOMFORT UND MODERNE
Nach 36 Jahren Betrieb wird die Gondelbahn Rhodos ab Frühling 2025 einer umfangreichen Modernisierung unterzogen, die Komfort, Leistung und nachhaltiges Engagement vereint.
Neue Poma Diamond 8 Kabinen: 8 Sitzplätze oder 10 Stehplätze je nach Betrieb – für mehr Raum und Komfort.
Technische Modernisierung: mechanische Erneuerung der Stationen und vollständiger Austausch der Elektroinstallationen.
Architektonische Renovierung: Tal- und Mittelstation werden 2025 modernisiert, die Bergstation 2026.
Investition: rund 10 Mio. € zzgl. MwSt., getragen von Méribel Alpina für dieses strategische Projekt.
Sie bedient die beliebten Bereiche Rond-Point und Altiport, die besonders von Familien, Anfängern und Skischulen geschätzt werden. Nach den Arbeiten bietet die Anlage ein flüssigeres, angenehmeres und energieärmeres Fahrerlebnis. Eine klare Entscheidung für Sanierung statt Neubau – im Einklang mit den Umweltzielen des Ortes.
Méribel-Mottaret
NEUE GONDELBAHN CÔTE BRUNE: NOCH FLÜSSIGERE VERBINDUNG ZWISCHEN DEN TÄLERN
Ab Winter 2025/2026 ersetzt die neue, hochmoderne 10er-Gondel den seit 1991 in Betrieb befindlichen, legendären Sessellift Côte Brune und verbindet Méribel-Mottaret, Val Thorens und Les Menuires. Mit einer Investition von 25 Millionen Euro verwandelt dieses Großprojekt das Skierlebnis durch mehr Komfort, Flüssigkeit und Nachhaltigkeit.
Die wichtigsten Neuerungen:
10er-Kabinen für eine geschützte Auffahrt bei Kälte und schlechtem Wetter – ideal bei allen Bedingungen.
Erhöhte Förderleistung: die Kapazität steigt von 2.200 auf 2.600 Personen pro Stunde, mit erleichtertem Einstieg über zwei Bahnsteige.
Reduzierte landschaftliche Auswirkungen: nur 51 Kabinen statt zuvor 128 Sessel und 11 Stützen weniger.
Innovation und Sicherheit: Echtzeit-Informationen im Fall eines Anlagenstopps.
Besonderes Augenmerk auf die Umwelt: Herstellung und Verarbeitung des Betons direkt vor Ort, weniger Helikopterflüge, unterirdische Leitungen zum Schutz sensibler Bereiche, Schutz von Feuchtgebieten und geschützten Arten, verstärkte topografische Überwachung.
Mit dieser neuen Gondel wird Côte Brune zu einem Musterbeispiel für Modernität und Verantwortung und stärkt die Flüssigkeit der Verbindungen im Herzen der 3 Vallées.


Brides-les-Bains
RENOVIERTE STATION OLYMPE: EINFACHERER ZUGANG AUS DEM TAL
Méribel Alpina investiert 2,9 Millionen Euro in die Modernisierung der Station der Gondelbahn Olympe. Rolltreppen, Aufzüge, neue Schalter, Skipass-Automaten und Skischließfächer werden den Empfang der Gäste grundlegend verbessern – für optimalen Komfort gleich bei der Ankunft im Ort.
Das neue Gebäude zeichnet sich aus durch:
Barrierearmen Zugang für alle dank eines Aufzugs und aufeinanderfolgender Rolltreppen – für einen reibungslosen Weg zu den Kabinen, auch für Fußgänger und Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Automatisierte Schließfächer, um die Ausrüstung einfach zu deponieren und sich im Ort unbeschwert zu bewegen.
Neuer architektonischer Raum mit großzügiger Verglasung, im Einklang mit lokalem Stil und Landschaft.
Umgestaltete Verkaufshalle: Schalter und Automaten sind nun innen integriert – für einen flüssigeren und komfortableren Empfang.
Neue praktische Services: Toiletten, Trinkwasserbrunnen und Heißgetränkeautomaten für angenehme Warte- und Pausenzeiten.
Mit dieser Renovierung stärkt die Station Olympe ihre Rolle als Talaufzug und strategisches Eingangstor nach Méribel und in das Skigebiet der 3 Vallées.
Les Menuires
SESSELLIFT ROC 2: MEHR FÖRDERLEISTUNG FÜR EINE STRATEGISCHE VERBINDUNG
Als wesentliches Bindeglied der 3-Vallées-Verbindungen erhält der Sessellift Roc 2 eine Komplettsanierung, die sowohl die Flüssigkeit als auch den Komfort verbessert.
Neue 400-m²-Garage für die vollständige Einlagerung der Sessel und eine längere Lebensdauer des Materials.
- 17 zusätzliche Sessel → Kapazität erhöht auf 2.800 Pers./Std. (statt 2.200).
Ziel: Spitzenzeiten leichter auffangen und eine flüssige Auffahrt gewährleisten.
Les Menuires
SEILBAHN PREYERAND: MEHR ZUVERLÄSSIGKEIT UND KOMFORT
Als echte Verbindung zwischen dem Haupt-Schneefeld und dem Viertel Preyerand bewahrt diese symbolträchtige Seilbahn ihren historischen Stil und wird gleichzeitig modernisiert.
Renovierte Kabinen für mehr Komfort, ohne die markante Ästhetik zu verlieren.
Zuverlässigeres Türsystem für mehr Sicherheit und flüssigere Abläufe.
Beibehaltener, ungewöhnlicher Betrieb: die Kabinen verkehren in Dreiergruppen – ein charakteristisches Merkmal dieser einzigartigen Anlage.

Val Thorens
WIEDERERÖFFNUNG DER SEILBAHN CIME CARON
Als Symbol von Val Thorens nimmt die Seilbahn Cime Caron bereits in diesem Winter den Betrieb wieder auf – mit zwei neuen Kabinen im minimalistischen Design des Schweizer Herstellers Calag. Mit 11 m/s Geschwindigkeit, einer Kapazität von 1.500 Personen pro Stunde und einer Investition von 3 Millionen Euro wertet diese Modernisierung den Zugang zum mythischen Gipfel der 3 Vallées auf, gelegen auf 3.200 m Höhe.
Sowohl Skifahrer als auch Fußgänger erreichen die Cime Caron nun noch einfacher, um ein 360°-Panorama über mehr als 1.000 Alpengipfel zu genießen – ein grandioses Schauspiel zu jeder Jahreszeit.
Auf dem Gipfel lädt der neue Bereich Caron 3200, der letzten Winter eröffnet wurde, zum Entspannen und Entdecken ein:
ein Panoramarestaurant,
eine Weinbar,
ein Ausstellungsraum,
und ein 260-m²-Rooftop mit leichter Restauration.
Konzipiert wie ein am Felsen hängendes Nest mit einer verglasten Fassade, die sich zu den Bergen öffnet, wird Caron 3200 zu einem einzigartigen Treffpunkt im Herzen der Alpen.
Val Thorens
NEUE GONDELBAHN FACE NORD: DIREKTER ZUGANG ZU GROSSEN FREIRÄUMEN
Anstelle der alten Sessellifte Glacier und Col stärkt die neue 10er-Gondel Face Nord die Flüssigkeit und die strategische Verbindung des Skigebiets. Mit 22 Doppelmayr-Kabinen, einer Förderleistung von 1.450 Personen/Stunde und 15 Millionen Euro Investition durch die SETAM erleichtert sie den Zugang zu den Pisten Asters und Face Nord und eröffnet zugleich eine vereinfachte Verbindung nach Orelle über die blaue Piste Lory.
Ihre Trasse von 1.300 m bei 320 m Höhenunterschied ermöglicht eine komfortable, wettergeschützte Auffahrt, während ihre Lage schöne, durchgehende Abfahrten bis zum Sektor Moraine erlaubt. Mit Stationen im schlichten, mineralischen Design fügt sie sich harmonisch in die Hochgebirgslandschaft ein.

MODERNISIERUNG & TECHNISCHE EINRICHTUNGEN
Méribel
NEUGESTALTUNG DER LOUNGE DE LA CHAUDANNE
2014 geschaffen, um einen überdachten und gemütlichen Raum zu bieten, erhält die Lounge de la Chaudanne in diesem Herbst ein komplettes Makeover.
Ziel: ein innovativeres und einladenderes Design, das auf Komfort und Geselligkeit ausgelegt ist.
Neuheiten zum Entdecken:
Eine überarbeitete Dekoration, wärmer und für alle Zielgruppen geeignet.
Ladestationen für Mobiltelefone, um jederzeit verbunden zu bleiben.
-
Snack- und Getränkeautomaten für eine schnelle Verpflegung.
Mit dieser Renovierung bestätigt die Lounge de la Chaudanne ihren Platz als einer der komfortabelsten Orte, um sich nach oder zwischen zwei Abfahrten zu entspannen.

Les Menuires
SPIELPISTE DER MONTAGNETTES
Nach einem erfolgreichen ersten Test kehrt die Spielpiste der Montagnettes in diesem Winter in einer erweiterten und bereicherten Version zurück.
Erweiterte Strecke: entlang der grünen Piste Montagnettes, am Eingang des Schneefelds von La Croisette.
Neues Design: eine neu gestaltete und modernisierte Strecke.
Vielfältige Module: Bögen, Wellenbahnen und zusätzliche Hindernisse – ein Spaß für die Kleinsten wie für die Großen.
Sicheres Erlebnis: ein spielerischer, entwicklungsfähiger und für alle geeigneter Bereich.
Zugang: Sessellifte Les Menuires oder Doron.
NEUES ANGEBOT: SKIPÄSSE 24/7 AN DER CROISETTE
Das Skigebiet erleichtert das Erlebnis der Skifahrer mit der Installation von 6 Automaten, die rund um die Uhr zugänglich sind, am Skipass-Verkaufspunkt in La Croisette.
Eine schnelle und praktische Lösung, die es ermöglicht, jederzeit selbständig einen Skipass zu kaufen und den Aufenthalt ab der Ankunft voll auszunutzen.
FRIENDLY NATURAL PARK
In Les Menuires wird die Spielpiste Friendly Natural Park erweitert und mit neuen Installationen belebt, um Familien und jungen Skifahrern ein noch lustigeres und lehrreicheres Erlebnis zu bieten.
Neuheiten zum Entdecken:
Interaktive Strecke: Riesenorgel, Klangspiele aus Schaumstoffnudeln, monumentale Fuchsstatue und Riesenhängematte am Ende der Abfahrt – direkt neben der Terrasse.
Neuer Startbereich: Tore und Beschilderung des Parallel-Slaloms komplett überarbeitet.
Naturnahes Umfeld: ein spielerischer und sicherer Bereich – ideal zum Gleiten und gleichzeitigen Entdecken der alpinen Tierwelt.
Zugang: Gondelbahn Pointe de la Masse.
Saint-Martin-de-Belleville
DIE GALERIE D’ALTITUDE: ZEITGENÖSSISCHE KUNST IM HERZEN VON SAINT-MARTIN-DE-BELLEVILLE
Gegenüber dem Rathaus und nur wenige Schritte von der Kirche entfernt öffnet die Galerie d’Altitude ihre Türen für eine Kultursaison unter dem Zeichen der Entdeckung.
Angeboten von der Galerie L’Antichambre in Chambéry, gegründet 2005 und engagiert in der Förderung zeitgenössischer Kunst, zeigt sie eine große Vielfalt an Künstlern:
Französische und internationale,
aufstrebende oder etablierte,
aus verschiedenen Disziplinen: Malerei, Skulptur, Fotografie, Installationen und Video.
Im Laufe der Saison ändert sich das Programm regelmäßig und macht jeden Besuch zu einer neuen künstlerischen Begegnung. Ein wahrer Ort der Neugier und Inspiration – die Galerie d’Altitude lädt Besucher ein, ein originelles Kulturerlebnis in den Bergen zu genießen.
MUSEUM VON SAINT-MARTIN-DE-BELLEVILLE: EIN TAL IN RELIEF
Das Museum von Saint-Martin-de-Belleville bietet nun ein einzigartiges immersives Erlebnis mit einer Reliefkarte des Tals, animiert durch digitale Projektionen.
Dieser neue Bereich ermöglicht es, zu entdecken:
die Geschichte der menschlichen Besiedlung des Tals,
- die Entwicklung der Landschaften im Laufe der Zeit,
-
die Entwicklung der Skistationen,
-
die geschützten Naturgebiete und ihre heutige Rolle.
Im Rhythmus der Bilder reisen die Besucher von den ersten Weilern bis zum Aufschwung des Alpentourismus und erfassen dabei die Herausforderungen eines sich ständig verändernden Territoriums.
Zugleich spektakulär, spielerisch und lehrreich richtet sich diese innovative Installation sowohl an Kinder als auch an Erwachsene und bereichert die Entdeckung des Vallée des Belleville.

Orelle
NEUES PARKHAUS: 743 STELLPLÄTZE AM PISTENRAND
Direkt an der Gondelbahn von Orelle gelegen, ergänzt dieses neue Parkhaus mit 3 bis 4 Etagen die bereits vorhandenen 300 Außenplätze und erhöht die Gesamtkapazität des Standorts auf über 1.000 Fahrzeuge.
743 Stellplätze, davon 80 mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge ausgestattet.
Investition: 9.025.000 € zzgl. MwSt., getragen von SETAM/STOR.
Im Bereich Mobilität sorgt ein neues Shuttle-Angebot für eine direkte Verbindung vom Bahnhof Saint-Michel-de-Maurienne nach Orelle, abgestimmt auf die Zugfahrpläne – jedes Wochenende und während der Schulferien, vom 22. November 2025 bis 3. Mai 2026.
Ideal gelegen, nur 6 km von der A43 entfernt, stärkt diese neue Einrichtung die Erreichbarkeit von Orelle – dem geheimen Eingang zu den 3 Vallées.

TRAUMAUFENTHALTE & AUSSERGEWÖHNLICHE UNTERKÜNFTE
Courchevel
HOTEL MAYA: ZURÜCKHALTENDER LUXUS MIT JAPANISCHEN EINFLÜSSEN
Im Courchevel gelegen, eröffnet das Maya Hotel bereits zur kommenden Wintersaison mit 14 Zimmern und Suiten, verteilt auf vier elegante Kategorien – alle konzipiert für Komfort, Gelassenheit und spektakuläre Ausblicke auf den Ort oder die umliegenden Berge:
- Deluxe-Zimmer: für 2 Erwachsene, mit oder ohne Balkon.
- Exclusive-Zimmer: großzügig, mit Balkon und Bergblick.
Junior Suiten: raffinierte Interieurs, mit oder ohne Balkon, Blick auf Courchevel oder die Berge.
Luxuriöse Suiten, optional mit Balkon, Wahl des Ausblicks, darunter die außergewöhnliche Suite Master Lalique und das Appartement Lalique.
Die Ästhetik, von japanischer Inspiration, zeigt sich in Orange- oder Blaugrau-Tönen, ergänzt durch Werke von Takashi Murakami.
Eine Palette maßgeschneiderter Services rundet das Erlebnis ab:
- Concierge-Service, Chauffeur und Organisation von Aktivitäten.
- Skiverleih und Privatkurse.
- Massage- und Beauty-Behandlungen in Partnerschaft mit Forlle’d, im eigenen Behandlungsraum oder in einem exklusiven Private Space.
Lalique-Boutique.
Privater Catering-Service (für die Suite Master und das Appartement Lalique).

Courchevel
ATMOSPHÈRE 1850: FREIHEIT EINES APARTMENTS, SERVICES EINES LUXUSHOTELS
Courchevel 1850 begrüßt im Dezember 2025 Atmosphère 1850, eine neue Residenz, die die Freiheit eines privaten Apartments mit hochwertigen Services verbindet. Im Herzen des größten Skigebiets der Welt gelegen, bietet sie:
- 18 elegante Apartments, für bis zu 8 Personen, mit zeitlosem Chalet-Design und Panoramablick auf die Alpen.
600 m² großer Wellnessbereich: 22-Meter-Innenpool, Sauna, Hammam, Fitness- und Coaching-Studios, drei Behandlungsräume.
Gourmet-Restaurant, das in einem warmen, intimen Rahmen kreative alpine Küche bietet.
Premium-Services: dedizierter Concierge und persönliche Betreuung während des gesamten Aufenthalts.
Mehr als nur ein Aufenthaltsort – Atmosphère 1850 steht für eine neue Art, Courchevel zu erleben, zwischen alpiner Eleganz und modernem Komfort.
Courchevel-Moriond
STEAMBOAT LODGE COURCHEVEL MORIOND
Nur 30 Meter von den Pisten entfernt und im Herzen von Courchevel Moriond bietet die Steamboat Lodge eine einzigartige Kollektion hochwertiger Lodges, jede individuell gestaltet. Diese alpinen Domizile, zwischen 60 und 242 m² groß und mit 2 bis 7 Schlafzimmern, vereinen Eleganz, Komfort und atemberaubende Ausblicke auf Dorf und Gipfel.
Verfeinerte Bergarchitektur und edle Materialien.
5-Sterne-Services: Concierge und Rezeption, Restaurant und Bar, Pool, Sauna, Hammam, Spa-Behandlungen, Skiraum und Skishop.
Ein wahrhaft maßgeschneidertes alpines Refugium, in dem traditioneller Charme auf hochwertige Leistungen trifft.
Courchevel-Moriond
SUNDANCE LODGE: CHALETGEFÜHL MIT 5-STERNE-SERVICES
Nur 150 Meter von den Pisten entfernt und im Herzen von Courchevel Moriond gelegen, verbindet die Sundance Lodge Privatsphäre und 5-Sterne-Hotelleistungen. Diese exklusive Kollektion sorgfältig gestalteter Lodges bietet optimale Sonneneinstrahlung, Panoramablicke und direkten Zugang zu hochwertigen Gemeinschaftsbereichen.
Services: Concierge und Rezeption, Wellnessbereich mit Pool, Sauna, Hammam, Spa und Behandlungsräumen, Skiraum mit Skishop.
Vor Ort: Auswahl an Restaurants und Boutiquen.
Traditionelle alpine Materialien und elegante Finishes für ein raffiniertes Refugium – warm und einladend, ideal, um Courchevel Saison für Saison voll auszukosten.

Méribel
L’ALBA: EIN NEUES LUXUSJUWEL AM ROND-POINT DES PISTES
Neueste High-End-Kreation aus dem Hause Barnes: Die Residenz L’Alba entsteht oberhalb von Méribel, in der Nähe der renommierten Adressen Le Yéti, Village de l’Orée und Les Grands Chalets des Pistes.
20 hochwertige Apartments, vom T2-Cabine bis zur T6-Duplex-Chalet-Variante, mit flexibel gestaltbaren Flächen von 83 bis 250 m².
Terrassen bis zu 150 m², Ski-in/Ski-out über eine direkte Brücke auf die Pisten.
5-Sterne-Services: Fitnessraum, neues Hallenbad, Skishop sowie ein Super U, ganzjährig geöffnet.
Fertigstellung im Dezember 2025.
Ein historisches Erbe
Als symbolträchtiger Ort am Rond-Point des Pistes knüpft L’Alba an den sportlichen, geselligen Geist an, der die Geschichte von Méribel seit den 1940er-Jahren geprägt hat – in Hommage an das Hotel L’Alba, das während der Olympischen Spiele von Albertville 1992 die „olympische Familie“ beherbergte.
Une maßgeschneiderte Erfahrung
Im Sinne des Wohlbefindens seiner Gäste verbindet die Residenz zeitgenössische Architektur, edle Materialien, Geschäfte in der Nähe und Panoramablicke über das Skigebiet zu einem einzigartigen Aufenthalt im Herzen der 3 Vallées.
Brides-les-Bains
CHALET SORBIER: KOMFORT, AUSBLICK UND HIGH-END-SERVICES
Eingebettet in der Residenz Alticimes bietet das Chalet Sorbier 190 m² Eleganz und Privatsphäre. Ausgelegt für 10 Personen mit 4 Schlafzimmern und 4 Bädern, verfügt es außerdem über eine Sauna, ein Spielzimmer und eine private Garage. Genießen Sie einen VIP-Empfang, inkludiertes Frühstück und einen Reinigungsservice – alles mit freiem Blick auf den Grand Bec.
B&B HOME: DAS NEUE HOTEL FÜR ALLE ARTEN VON AUFENTHALTEN
In Brides-les-Bains erhält das ehemalige Grand Hôtel des Thermes ein neues Leben und wird zu B&B Home Brides-les-Bains 3 Vallées – eine Mischung aus Gästehaus-Flair und zeitgemäßem Komfort, ganzjährig geöffnet.
Mit 102 modern gestalteten Zimmern heißt das Hotel Paare ebenso willkommen wie Familien oder Sportgruppen. Eine Gemeinschaftsküche und eine Bibliothek verlängern das gesellige Erlebnis.
Großes Plus: Eine überdachte Fußgängerbrücke führt direkt zu den Thermen, während die Gondelbahn Olympe, 250 m entfernt, Méribel und das Skigebiet der 3 Vallées in wenigen Minuten verbindet.
Im Sinne eines verantwortungsvollen Tourismus verkörpert B&B Home die Schlichtheit und Freude einer aufrichtigen Gastfreundschaft.
HI BRIDES: DIE GESellige UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTE HERBERGE
Eröffnung am 6. Dezember 2025 in Brides-les-Bains: Hi Brides erfindet die Bergherberge neu – ein warmer, zugänglicher Ort, offen für alle.
Mit dem Label Clef Verte ausgezeichnet, engagiert sie sich für einen nachhaltigeren Tourismus – mit umweltbewusstem Management und auf Austausch ausgelegten Räumen.
Mit 88 Betten, darunter Vierbettzimmer ideal für Familien und Gruppen, empfängt Hi Brides Alleinreisende, Sportler, Kurgäste, Schulklassen sowie Natur- und Kulturliebhaber.
Gäste profitieren von einer Aktivitäts- und Spielzone, einem Coworking-Bereich, einem Restaurant nur für Bewohner sowie von sicheren Räumen für Fahrräder, Motorräder und Skier.

Saint-Martin-de-Belleville
CHALET LENAFAJU: INTEGRIERTER LUXUS AM BERGHANG
Am Hang auf 4 Ebenen errichtet und der traditionellen Architektur mit Stein, Lärchenholz und Schieferdächern folgend, besticht das Chalet Lenafaju durch Authentizität und Eleganz.
Es bietet ein spektakuläres Panorama über das Vallée des Encombres und beherbergt bis zu 14 Personen mit 6 Schlafzimmern, 9 Betten und 9 Bädern.
Im Wellnessbereich genießen die Gäste eine Sauna, einen Fitnessraum und ein Nordisches Bad.
CHALET ESCAPADE: DESIGN, ENTSPANNUNG UND HÖCHSTER KOMFORT
Das Chalet Escapade verbindet alpinen Charme mit modernem Komfort – im Herzen des Dorfs und mit direktem Zugang zu den Pisten der 3 Vallées.
Sein Wohnbereich mit Kathedraldecke rund um einen zentralen Kamin schafft eine warme, elegante Atmosphäre – ideal zum Zusammensein nach einem Tag auf der Piste.
Für Entspannung sorgt ein umfassender Spa-Bereich (Sauna, Massageraum, Yoga-Bereich), ein Innenpool und ein Außen-Nordic-Bad. Die Abende klingen im privaten Kinosaal oder im Bar- & Spielbereich aus.
Das Chalet beherbergt bis zu 14 Personen mit 4 Doppelzimmern und einem Familien-Schlafsaal – jeweils mit eigenem Bad.
THE BELL TOWER & ALPINE BREAK: ZWEI AUSSERGEWÖHNLICHE APARTMENTS IN SAINT-MARTIN-DE-BELLEVILLE
Nur 50 Meter von den Liftanlagen entfernt vereint dieses neue Architekturprojekt zwei unabhängige Apartments mit ausgeprägtem alpinem Charme – mit Altholz, edlen Materialien und gedämpfter Atmosphäre.
The Bell Tower liegt im ersten Stock mit Südwest-Ausrichtung und erstreckt sich über 150 m². Barrierefrei konzipiert, verfügt es über 3 Doppelzimmer und 1 Familienzimmer sowie eine Panoramaterrasse mit Nordic-Bad mit privilegiertem Blick auf den Glockenturm von Saint-Martin.
Im Obergeschoss entfaltet Alpine Break 160 m² unter dem Dach und beherbergt bis zu 10 Personen. Ebenfalls barrierefrei, überzeugt es durch panoramische Fensterfronten, großzügige Volumen und einen Balkon mit Bergblick.
Orelle
THE COSY LODGE: CHARME IN RUHIGER LAGE – DIE BERGE GANZ NAH
Im Herzen des Weilers Poucet, eines der verborgensten von Orelle, befindet sich The Cosy Lodge in einem vollständig renovierten großen Dorfhaus.
Es vereint 7 hochwertige Apartments – perfekt für große Familien und Freundesgruppen. Nur einen Steinwurf von der kleinen Kapelle Saint-Joseph und dem historischen Backofen entfernt, bietet es eine authentische, ruhige Atmosphäre.
Und doch ist die Gondelbahn von Orelle nur 3 Minuten entfernt – mit direktem Zugang nach Val Thorens und in die 3 Vallées. Eine diskrete Adresse für ein einzigartiges Bergerlebnis.
HOB ORELLE: DAS HOTEL-HOSTEL IM HERZEN DES DORFS
Wenige Schritte von der Gondelbahn entfernt, die Val Thorens und Les 3 Vallées verbindet, steht HOB Orelle für ein hybrides, geselliges Konzept – gedacht als echter Lebensort.
Das Haus bietet Doppelzimmer für Paare, Familien- oder „Tribu“-Zimmer für 4 Personen sowie gemischte oder reine Frauen-Schlafsäle mit 6 Betten für Alleinreisende.
Über die Unterkunft hinaus vereint HOB Orelle seine Gäste in einem Restaurant, an einer gemütlichen Bar und in Gemeinschaftsbereichen zum Spielen, Treffen oder Arbeiten – in einer modernen, zugänglichen Atmosphäre.
Eine Adresse, die Komfort, Schlichtheit und Geselligkeit verbindet – ideal, um die Berge einmal anders zu entdecken.
Genießen Sie diese Oase der Ruhe und des Komforts im Herzen der Berge und lassen Sie sich von einem einzigartigen Erlebnis mitreißen, das Skifahren, Entspannung und Gastronomie harmonisch verbindet.

ENTSPANNUNG & WOHLBEFINDEN – AUF DEM GIPFEL DER GELASSENHEIT
Saint-Martin-de-Belleville
LA BELLE VIE: EIN WELLNESSZENTRUM DER NEUESTEN GENERATION IM HERZEN DER BERGE
Letzte Saison eröffnet, bestätigt La Belle Vie seinen Status als neuer Hotspot für Entspannung und Wohlbefinden im Vallée des Belleville. Dieses innovative Zentrum vereint alle Vorteile, um Skitage mit einem Moment der Erholung zu verlängern.
Ein umfassender und panoramischer Bereich
Wasser- & Erlebnisbereich: beheiztes nordisches Innen-/Außenbecken bei 33 °C, Innenpool mit Massagedüsen.
Spa-Parcours: Hammam, Panorama-Saunen (finnisch, Kräuter, Salz), Kaltbecken und Ruhezonen.
Behandlungen & Massagen: Behandlungshütten, personalisierte Anwendungen, Spa-Zugang inklusive.
Ein geselliger Treffpunkt
Cosy Bar: Getränke und Snacks rund um einen hängenden Kamin in gemütlicher Atmosphäre.
Ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
80 % der Wärmeversorgung erfolgt über Biomasse.
Wärmerückgewinnung aus Abwasser, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Alles in einem stilvollen Ambiente mit spektakulärem Blick ins Vallée des Belleville – für ein Wellness-Erlebnis, das modern, immersiv und umweltbewusst ist.

DIE FRANZÖSISCHE SKISCHULE INNOVIERT
Les Menuires
PIOU PIOU LANGLAUFKURSE: SANFTER EINSTIEG AB 2,5 JAHREN
Neues Erlebnis für die Jüngsten in diesem Winter: die ESF führt Kinder ab 2,5 Jahren in den Langlauf ein.
Nordisches Skifahren: leichter, wendiger und genauso spielerisch.
Ziel: Balance und Geschicklichkeit vor dem alpinen Skifahren entwickeln.
Halbtageskurse am Vormittag oder Nachmittag.
Preis: 306 € inklusive Leihmaterial.
Les Menuires
SKI- UND SNOWBOARDKURSE FÜR TEENS: 100 % JUGEND, 100 % FUN
Diesen Winter bietet die École du Ski Français in Les Menuires Gruppenkurse für Ski und Snowboard exklusiv für 13–17-Jährige an – mit Levels für jedes Können.
-
Kein Mischen mit Erwachsenen: ein Erlebnis, speziell auf Teens zugeschnitten.
-
Klare Organisation: 3 Alterskategorien jetzt für jede Disziplin (Kinder, Jugendliche, Erwachsene).
Preis: 228 € für 6 Vormittage oder Nachmittage, Ausrüstung inklusive.
Eine maßgeschneiderte Formel, um gemeinsam mit Gleichaltrigen Fortschritte zu machen – in einer motivierenden und spaßigen Atmosphäre.
Orelle
NEU: DER FREESKI CLUB – FREIHEIT AUF SKIERN
Diesen Winter startet die École du Ski Français in Orelle den Freeski Club – ein völlig neues Programm für Gleitsport-Fans auf der Suche nach neuen Emotionen.
Freestyle: Sprünge, Tricks und Snowpark-Module.
Freeride: Backcountry-Entdeckungen in voller Sicherheit.
Buckelpisten: Technik und Einsatz auf abwechslungsreichem Terrain.
Offen für Erwachsene wie Kinder, richtet sich dieser Club an eine neue Generation von Skifahrern, die Freiheit und Kreativität lieben.
Begleitet von erfahrenen Skilehrern entwickeln die Teilnehmer ihre Fähigkeiten auf jedem Terrain – in einem sicheren und motivierenden Umfeld.

KULINARISCHE KÖSTLICHKEITEN & GESelliges MITEINANDER
Courchevel
ZWEI STERNE FÜR BAUMANIÈRE 1850: KULINARISCHE KUNST AUF HÖCHSTEM NIVEAU
Das Restaurant Baumanière 1850 im eleganten Rahmen des Hotels Le Strato erhält bei der Auswahl 2025 des berühmten Guides seinen zweiten Michelin-Stern. Unter der Leitung von Küchenchef Thomas Prod’homme bietet das Haus eine kühne Küche, die Kindheitserinnerungen, provenzalische Einflüsse und winterliche Alpengeschmäcker verbindet.
Auszeichnung: zweiter Michelin-Stern, verliehen am 31. März 2025 in Metz.
Stil: präzise, großzügige Küche zwischen mediterranen Referenzen und lokalen Akzenten.
Signature-Gericht: « Souvenir d’enfance » — hausgemachte Farfalle, Sot-l’y-laisse, Zwiebel und Tomme de Savoie.
Erlebnis: feines Zusammenspiel aus meisterhafter Technik und Emotion am Gaumen.
MAYABAY IM HOTEL MAYA: JAPANISCHE & THAILÄNDISCHE AUSZEIT
MayaBay begeistert mit einer vollständigen Sinneserfahrung, die Zen-Atmosphäre und raffinierte asiatische Aromen vereint. Der Treffpunkt verbindet subtil japanische Küche und thailändische Spezialitäten in einem eleganten, beruhigenden Rahmen.
Küche: traditionelle japanische und thailändische Gerichte, präzise und kreativ zubereitet.
Ambiente: zenhafte Stimmung und gepflegtes Dekor für vollkommene Immersion.
Service: herzlicher, aufmerksamer Empfang – ganz im Anspruch des Hauses.
MayaBay Bar & Lounge
In elegantem Ambiente lädt diese kreative Mixology-Bar dazu ein, Signature-Cocktails mit originellen Aromen zu entdecken.
Spezialität: neuartige Kreationen und kühne Kombinationen.
Charakter: ein geselliger Rückzugsort für den Ausklang nach dem Skitag.

Courchevel
NEUE GASTRONOMISCHE ERLEBNISSE IN DER ATMOSPHÈRE 1850
Im Herzen der neuen Hotelresidenz Atmosphère 1850 begrüßt das Restaurant Küchenchef Danny Khezzar, Finalist von Top Chef und ehemalig tätig im Ritz, bei Jean-François Piège und Pierre Gagnaire.
Seine zugleich technische und kreative Küche bietet eine zeitgenössische Interpretation der Berge: veredeltes alpines Terroir, Gemüse im Mittelpunkt, Traditionen modern neu gedacht. Eine innovative Karte, die Kenner wie Entdecker gleichermaßen begeistern wird.
Damit bestätigt Atmosphère 1850 seinen Anspruch: eine Residenz, in der alpine Eleganz ebenso auf dem Teller wie in den Apartments erlebbar ist.
NEUES RESTAURANT IM L’APOGÉE 1850: DER BEEFBAR KOMMT NACH COURCHEVEL
Zu seinem zwölften Winter eröffnet der Palast L’Apogée 1850 eine neue Ausnahme-Adresse: den Beefbar, ein Konzept von Riccardo Giraudi.
In einem kühnen Designrahmen interpretiert diese trendige Adresse den Geist des zeitgenössischen Steakhouses auf High-End-Niveau neu. Auf der Karte: ausgewählte Spitzenfleischsorten aus aller Welt, veredelt durch eine raffinierte, präzise Küche.
Ein Muss für Feinschmecker, wo Courchevels Eleganz auf internationale kulinarische Kühnheit trifft.
LA BOKKA: FESTLICHES ITALIEN IM HERZEN VON COURCHEVEL MORIOND
Neue Kultadresse in Courchevel Moriond: La Bokka verbindet die Kunst der italienischen Tafel mit der Energie einer festlichen Bar. In einem neu interpretierten barocken Dekor mit warmen Tönen ist die Atmosphäre zugleich elegant und pulsierend.
Auf dem Programm: knusprige Pizzen, Arancini, Risotti und Pasta in großzügiger Folge, dazu heizen DJ-Sets die Abende an.
Für alle, die diese Spezialitäten lieber in der eigenen Unterkunft genießen möchten, gibt es auch ein Take-away-Angebot.
Les Menuires
DAS RESTAURANT LE 2800 AUSGEZEICHNET
Das Restaurant Le 2800 erhielt den Nachhaltigkeitspreis der IHK Savoie – eine Auszeichnung, die in die CSR-Dynamik des Skigebiets Les Menuires passt und von der ADEME begleitet wird.
Prämierte Maßnahmen:
Wasserersparnis und Trockentoiletten,
Beleuchtung mit Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr,
Bereitstellung von Decken statt Außenheizungen,
recycelbares Geschirr,
energiesparende Geräte.
Das Restaurant wird Savoyen beim nationalen Wettbewerb im Juni vertreten.
Saint-Martin-de-Belleville
LA BOUITTE: EINE FAMILIENGESCHICHTE – GEKRÖNT MIT DEM GAULT&MILLAU D’OR
In Saint-Martin-de-Belleville schreibt die legendäre Adresse La Bouitte ihre Geschichte fort. 1976 von René Meilleur gegründet und 1996 von seinem Sohn Maxime verstärkt, vereint sie heute drei Generationen in derselben Leidenschaft.
Ihr Einsatz für eine authentische, raffinierte Bergküche wurde im vergangenen Frühling mit dem prestigeträchtigen Gault&Millau d’Or gewürdigt. Bereits seit 2003 mit Sternen bedacht, verkörpert das Haus kulinarische Exzellenz in tief verwurzeltem Familiengeist.

SPORTLICHE UND FESTLICHE EVENTS, DIE MAN NICHT VERPASSEN SOLLTE
Courchevel
FIS-WELTCUP SKI ALPIN DAMEN – 16. DEZEMBER 2025
Das Stadion Émile-Allais in Courchevel empfängt zum 16. Mal in Folge das Slalom-Nachtrennen des Damen-Weltcups.
Unter Flutlicht starten die besten Technikerinnen der Welt in ein Rennen, bei dem Präzision und Einsatz im Hundertstel entschieden werden.
Ein unverzichtbares Highlight des internationalen Sportkalenders – mit der Begeisterung von fast 5.000 Zuschauern.
SKIBERGSTEIGEN-WELTCUP – 15. & 16. JANUAR 2026
Wenige Wochen vor den Olympischen Spielen empfängt Courchevel zum zweiten Mal in Folge eine Etappe des Skibergsteigen-Weltcups.
Am 15. und 16. Januar 2026 stehen zwei spektakuläre Wettkämpfe auf dem Programm: der explosive Sprint, bei dem jede Sekunde zählt, und das intensive Vertical Race, das Ausdauer und Kraft auf die Probe stellt.
Eine einmalige Gelegenheit, die Athleten zu sehen, die bald als erste Olympiasieger dieser jungen Sportart Geschichte schreiben werden.
FIS-WELTCUP SKI ALPIN HERREN – 14. & 15. MÄRZ 2026
Zum ersten Mal seit 1979 kehren die Herren mit zwei Weltcuprennen nach Courchevel zurück – auf der legendären Piste L’Éclipse.
- 14. März: Abfahrt
15. März: Super-G
Nach den Finals 2022 und der Weltmeisterschaft 2023 hat sich die „Éclipse“ endgültig als Bühne des internationalen Skisports etabliert. Diese Rückkehr bestätigt Courchevel als eine der Schlüsselstationen des Weltcups – mit elektrisierender Atmosphäre und alpiner Kulisse.
80
Jahre
COURCHEVEL FEIERT 80 JAHRE: EINE SAISON VOLLER EMOTIONEN
1946 gegründet, feiert Courchevel im Dezember 2026 sein 80-jähriges alpines Jubiläum. Die gesamte Wintersaison 2025/2026 wird mit einer Reihe symbolträchtiger Veranstaltungen geprägt sein – eine Hommage an das einzigartige Erbe, die sportliche Exzellenz und den visionären Geist, die Courchevel seit seinen Anfängen auszeichnen.
Méribel
PARA-SKI ALPIN WELTCUP – 26. BIS 30. JANUAR 2026
Vom 26. bis 30. Januar 2026 empfängt Méribel eine Etappe des Para-Ski-Alpin-Weltcups.
Die besten Para-Skifahrer der Welt messen sich auf den anspruchsvollen Pisten der Station – ein Event, das Leistung, Vielfalt und den Geist der Selbstüberwindung feiert.
Ein außergewöhnliches Ereignis, das den Mut und die Exzellenz dieser Athleten ins Rampenlicht stellt.
Val Thorens
ICE CROSS WELTMEISTERSCHAFT – 5. & 6. DEZEMBER 2025
Am 5. und 6. Dezember 2025 ist die Ice Cross Weltmeisterschaft zurück in Val Thorens – Spannung garantiert!
Vier Rider stürzen sich gleichzeitig auf eine ultratechnische Eisstrecke mit Sprüngen, Steilkurven und Highspeed-Passagen. Das Nachtrennen verspricht Adrenalin pur – ein elektrisierendes Spektakel aus Geschwindigkeit, Zweikampf und Action.
SKICROSS-WELTCUP – 11. & 12. DEZEMBER 2025
Zum 13. Mal in Folge empfängt Val Thorens den Skicross-Weltcup auf der Piste Jean-Frédéric-Chapuis, eigens konzipiert für Show und Leistung.
Am 11. und 12. Dezember 2025 kämpfen die besten Skicrosser der Welt auf einem spektakulären Kurs mit Steilkurven, Wellen und Sprüngen. Blitzschnelle Starts, Überholmanöver und Taktik sorgen für Spannung pur.
FREERIDE WORLD TOUR – 24. BIS 29. JANUAR 2026
Die Freeride World Tour kehrt nach Val Thorens, die höchstgelegene Station der 3 Vallées, zurück – für eine Woche voller Adrenalin. Vom 24. bis 29. Januar 2026 sprengen die besten Skifahrer und Snowboarder der Welt ihre Grenzen auf unberührten, steilen Hängen.
Technische Präzision, Kreativität und Mut vereinen sich zu einem einzigartigen Spektakel – erlebt von den Athleten wie auch vom Publikum in einer elektrisierenden Atmosphäre.
30
Jahre
ORELLE FEIERT 30 JAHRE MIT RETRO-FLAIR
Orelle feiert 30 Jahre: die gesamte Saison steht im Zeichen der 90er-Jahre mit einem festlichen und ausgefallenen Programm:
Themenkonzerte,
Monoski-Treffen,
Spezielle Animationen und Überraschungen die ganze Saison über.
Les 3 Vallées
Entdecken Sie unsere weiteren Höhepunkte
Veranstaltungen, Höhepunkte, Neuigkeiten… Welche aktuellen Ereignisse prägen das Jahr im Herzen der Wälder, der Gipfel und der Weiden? Entdecken Sie alle Neuigkeiten der 3 Vallées, spüren Sie den Puls dieses lebendigen Gebiets und seiner so leidenschaftlichen Akteure.
Ein Gebiet voller Besonderheiten
EinzigartigeErlebnisse
Die 3 Vallées sind ein grenzenloser Spielplatz, wo alles möglich ist und all Ihre Träume Wirklichkeit werden können. Die 3 Vallées bedeuten nicht nur Skifahren, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten, die Sie allein, mit der Familie oder mit Freunden erleben können. Entdecken Sie unsere außergewöhnlichen Erlebnisse...