„Die Piste de La Loze in Courchevel – das ist meine Lieblingspiste in Les 3 Vallées. Eine wunderschöne rote Piste, die mit einem wellig-hügeligen Einstieg beginnt, in der zweiten Hälfte einen ordentlich steilen Hang bietet und schließlich in eine lange, eher sanfte Abfahrt zwischen Tannen übergeht. Ich liebe diese Piste, weil sie sehr spielerisch und abwechslungsreich ist, mit immer hervorragendem Schnee – und der Blick auf die Gletscher der Vanoise ist einfach traumhaft. Wenn ihr das Carving liebt wie ich, werdet ihr diese Piste garantiert lieben!“

Die Secret Spots der Champions von Les 3 Vallées
- Der Tag
- Winter
Wo fahren die Champions von Les 3 Vallées Ski?
Ein kleiner Guide zu ihren Lieblingspisten …
ALEXIS PINTURAULT - COURCHEVEL | ALPINER SKILAUF
„Die Piste des Marmottes in Courchevel, wegen ihres Höhenunterschieds, ihrer steilen Passagen und der spektakulären Ausblicke.“
Erfolge
Weltmeister 2019 in der Alpinen Kombination
Bronzemedaillengewinner im Riesenslalom bei den Olympischen Spielen in Sotschi (2014)
Silbermedaille in der Kombination und Bronze im Riesenslalom bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang (2018)
Gewinner der Kombinations-Kristallkugel 2016, 2017, 2019 und 2020
Weltmeister in der Kombination und Bronzemedaillengewinner im Super-G bei den Weltmeisterschaften Courchevel Méribel 2023

CHLOÉ TRESPEUCH - VAL THORENS | SNOWBOARD CROSS

„Meine Lieblingspiste ist die Boardercross-Strecke! Wir haben das Glück, eine Piste auf Weltcup-Niveau zum Trainieren zu haben – das ist großartig. Sie ist aber auch für Urlauber angepasst und ermöglicht es, gemeinsam mit der Familie eine spielerische Strecke zu genießen.“
Chloé Trespeuch
Erfolge
1. Platz im Gesamtweltcup 2024
Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Peking (2022)
3. Platz im Gesamtweltcup 2020
2. Platz im Gesamtweltcup 2018
Team-Weltmeisterin 2017
Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen in Sotschi (2014)
RENAUD JAY - LES MENUIRES I LANGLAUF
„Als Langläufer ist meine Lieblingspiste natürlich die Langlaufloipe am Plan de l’Eau in Les Menuires – genau dort habe ich meine Leidenschaft für diesen Sport entdeckt! Wenn ich zum alpinen Skifahren wechsle, fahre ich immer über die Fred Covili.“
Erfolge
3. Platz im Teamsprint beim Weltcup in Planica, Slowenien (2023)
1. Platz im Teamsprint beim Weltcup in Livigno, Italien (2023)
19. Platz im Freistilsprint bei den Weltmeisterschaften in Tirol, Österreich (2019)
30. Platz im Freistilsprint bei den Weltmeisterschaften in Lahti, Finnland (2017)
14. Platz im Freistilsprint bei den Olympischen Spielen in Sotschi (2014)

JÉRÉMY PREVOST - MÉRIBEL | FREERIDE

„Ich habe keine bestimmte Piste, sondern eine Lieblingsrunde, die mir ermöglicht, die besten Bedingungen ganz für mich allein zu genießen! Ich starte mit der Combe de Tougnète – wegen des Blicks auf den Mont Blanc und der Sonne. Dann geht’s weiter mit Bartavelle, Lagopède und Fouine – schwarze und schöne rote Pisten, ideal zum Bumps-Fahren! Ein Muss: die Combe du Vallon. Am Nachmittag fahre ich durch das Couloir GoPro, steil und mit Buckeln, neben der Dent de Burgin und ihrem wunderschönen Fels. Mit Chamois, Geai, Renard, Blanchot und Lapin lande ich in Méribel-Village, nachdem ich alle Pistentypen durchfahren habe. Das ist mein Méribel. In Courchevel liebe ich die Combe de la Saulire und die Piste des Creux – sie sind wunderschön und man kann richtig Gas geben! In Val Thorens fahre ich gerne in den Bereichen Moraine und Portetta. Die Stimmung am Fuß der Saints Pères und von Péclet ist einfach magisch.“
Erfolge
3. Platz im Gesamtklassement der Freeride World Tour 2011, als jüngster Skifahrer des gesamten Circuits.
JEAN-FRED CHAPUIS - VAL THORENS | SKICROSS
„Die Haute Combe in Val Thorens – wegen der natürlichen Geländebewegungen und dem wundervollen Ausblick vom Gipfel. Dahinter kommt die Piste de La Loy, die hinunter nach Saint-Martin führt – einfach traumhaft.“
Erfolge
Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Sotschi (2014)
Weltmeister 2013
Vizeweltmeister 2015
Gewinner der Kristallkugel 2015, 2016 und 2017

JONATHAN LEAROYD - COURCHEVEL | SKISPRINGEN

„Murette in Courchevel, die letzte Piste, die ich fahre, bevor ich nach Hause gehe. Sie ist ein kleiner, versteckter Schatz im Wald, der Geschwindigkeit und Technik perfekt vereint.“
Erfolge
5. Platz bei den Olympischen Jugendspielen (2016)
6. Platz bei den Junioren-Weltmeisterschaften (2018)
4. Platz im Mixed-Team-Wettbewerb bei den Junioren-Weltmeisterschaften (2018)
HUGO RIVAIL - LES MENUIRES | BIATHLON
„Natürlich gibt es die Langlaufloipe, die vom Châtelard bis zum Weiler Téton hinaufführt, in der Station Saint-Martin-de-Belleville. Oben angekommen hat man einen atemberaubenden Blick auf das untere Vallée des Belleville. Die Abfahrt im Freeride ist oft unverspurt, da der Ort nur wenig befahren wird! Ich mag auch die Piste des 4 Vents/Alpage in Les Menuires sehr gerne. Sie beginnt auf 2.800 Metern Höhe und bietet einen herrlichen Blick auf den Mont Blanc und die umliegenden Gipfel. Die Piste ist nicht besonders steil und erlaubt schöne, weite Schwünge – oft auf exzellentem Schnee.“
Erfolge
3. Platz im Staffelrennen bei den Junioren-Weltmeisterschaften (2018)
5. Platz in der Verfolgung bei den Junioren-Weltmeisterschaften (2017)
KEVIN GURI - LES MENUIRES | FREERIDE

„Ich liebe vor allem Pisten mit einem ausgeprägt natürlichen Charakter, wie die Jérusalem in Saint-Martin. Aber ganz allgemein sind Pisten für mich vor allem ein Mittel, um zum Freeriden zu gelangen!“
Erfolge
6. Platz im Gesamtklassement der Freeride World Tour 2013
10. Platz im Gesamtklassement der Freeride World Tour 2015
LÉA LEMARE - COURCHEVEL | SKISPRINGEN
„Ganz klar die Piste de l’Éclipse, die vom oberen Teil des Skigebiets nach Courchevel Le Praz führt. Ich liebe dieses Gefühl, ganz allein auf der Welt zu sein – und wenn sie frisch präpariert ist, ist sie wirklich ein kleines Juwel. Full pleasure garantiert! Außerdem war es die Piste der Weltmeisterschaften Courchevel Méribel 2023 – das sagt wohl alles über ihre Qualität!“
Erfolge
20. Platz bei den Olympischen Spielen in Sotschi (2014)
20. Platz bei den Weltmeisterschaften in Lahti, Finnland (2017)

EMILY HARROP - COURCHEVEL | SKIBERGSTEIGEN

„Meine Lieblingspiste in Les 3 Vallées ist die Piste "Les Rochers" in Courchevel 1650 – ich finde sie verspielt und schön, und sie ist oft wenig befahren.“
Erfolge
3× Gewinnerin der großen Kristallkugel (2022–2023–2024)
3× Gewinnerin der Sprint-Kristallkugel (2022–2023–2024)
Gewinnerin der Einzel-Kristallkugel (2024)
2× Siegerin der Pierra Menta (2023–2024)
4× Weltmeisterin in Staffel und Teamwertung
LUCILLE GERMAIN | TRAIL & BOTSCHAFTERIN LES 3 VALLÉES
„Es ist keine bestimmte Piste, sondern ein besonderer Sektor, den ich besonders schätze. Les Creux Noirs erinnern mich an meine ersten Skitouren, als ich vor drei Jahren hierhergezogen bin. Im frühen Winter, bevor das Skigebiet öffnet, liebe ich es, von Courchevel 1850 aus zu den Creux Noirs aufzusteigen und dort abzufahren. Die Neigung ist verspielt, breit genug für schöne Schwünge, und die Schneeverhältnisse sind oft hervorragend.“
Erfolge
Halbprofessionelle Athletin im Team Sidas Matryx seit 2019 (unabhängige Spitzensportstruktur im Trailrunning)
3. Platz beim Schlegeis (Skyrunning-Weltcup 2023)
15. Platz bei der Weltmeisterschaft Trail Kurzdistanz, Weltmeisterin im Team, 3. Französin
3. Platz bei den Französischen Meisterschaften im Trail (2023)
Siegerin der MCC (2021)
Erste Berufung in die Équipe de France, 21. Platz bei der Berglauf-WM, Weltmeisterin im Team (2019)
Französische Meisterin im Trail Elite in Méribel (2019)

MAHÉ FREYDIER | BOTSCHAFTER LES 3 VALLÉES

ADRIEN THÉAUX - VAL THORENS | ALPINER SKILAUF
„Für mich wären das die ehemalige rote Piste an der Cime Caron sowie die Piste du Plan de l’Eau. Wenn man morgens der Erste auf der Strecke ist, ist der Schnee einfach außergewöhnlich. Es gibt Gefälle und natürliche Geländeformen – perfekt, um saubere Schwünge zu ziehen und Tempo zu machen, wenn man Lust hat!“
Erfolge
5. Platz im Super-G bei der Weltmeisterschaft in Åre, Schweden (2019)
4. Platz in der Abfahrt von Beaver Creek, USA (Saison 2018–2019)
Sieger der Abfahrt in Santa Caterina (2015)
Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Vail/Beaver Creek (2015)
TIMOTHÉE THÉAUX - BOTSCHAFTER LES 3 VALLÉES
„Zu meinen Favoriten gehören: Petit Dou in Courchevel 1850, eine anspruchsvolle Piste mit vielen Geländeübergängen und wenig Betrieb; Boismint in Kombination mit Plan de l’Eau in Val Thorens, ergibt eine lange Abfahrt mit abwechslungsreichem Terrain; Dame Blanche an der Masse in Les Menuires, durchgehend steil von oben bis unten und immer mit exzellentem Schnee; sowie die Combe du Vallon in Méribel-Mottaret, wegen ihrer Länge und dem Blick auf die Gletscher.“
Ein außergewöhnliches Gebiet
Erlebnisseder besonderen Art
Les 3 Vallées sind ein grenzenloser Abenteuerspielplatz, wo alles möglich ist und alle Träume wahr werden können. Les 3 Vallées – das ist nicht nur Skifahren, sondern auch eine Vielzahl an Aktivitäten, die man allein, mit der Familie oder mit Freunden erleben kann. Entdecken Sie unsere außergewöhnlichen Erlebnisse...
Der perfekte Plan
Ob Sie allein, mit Ihrer Familie oder mit Freunden Ski fahren möchten, für einen Tag, ein Wochenende, eine Woche oder die ganze Saison – in Les 3 Vallées gibt es eine Reihe von Skipässen für alle Bedürfnisse.
Erledigen Sie alle Formalitäten online vor der Abreise und sparen Sie Zeit: Mit dem Online-Kauf Ihres Les 3 Vallées-Skipasses haben Sie direkten Zugang zum Skigebiet. Weniger Warten, mehr Skifahren!
So nutzen Sie das gesamte Skigebiet Les 3 Vallées unter optimalen Bedingungen.
WETTERBERICHT
Die Vorhersage liefert alle Informationen, die Sie für die Organisation eines Skitags benötigen. So werden für jeden Skiort von Les 3 Vallées die Temperatur, die Bewölkung, der Wind und die Schneeverhältnisse am selben, am nächsten oder übernächsten Tag detailliert dargestellt.
WEBCAMS
Diese Kameras befinden sich an strategischen Stellen in jedem Skiort und liefern Ihnen eine Fülle wertvoller Informationen, dank denen Sie Ihre Ausflüge optimal vorbereiten können!
ÖFFNUNG DER PISTEN & LIFTANLAGEN
Mit Live-Einblick in den Pistenstatus, Zustand und Zeiten der Liftanlagen, Pisten und Verbindungen können Sie täglich alle Möglichkeiten erfassen, die Ihnen das Skigebiet Les 3 Vallées bietet.
Öffnung der Pisten & Liftanlagen
Zur Vorbereitung Ihrer Freeride-Skitour sollten Sie unbedingt den Lawinenlagebericht beachten. Diese Informationen sind entscheidend, um die Risiken Ihrer Tour richtig einzuschätzen. Falls Sie die markierten Pisten des Skigebiets verlassen, lassen Sie sich am besten von einem professionellen Guide begleiten.
Nutzen Sie die 3 Vallées-App, um beim Skifahren Zugriff auf Live-Informationen zu haben (Öffnungszeiten der Pisten und Lifte, Öffnungszeiten Les 3 Vallées-Verbindungen, Wettervorhersage usw.).