
Barrierefreiheit
Handiski in Les 3 Vallées
Das Gebiet von Les 3 Vallées bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Menschen mit Behinderung unter den bestmöglichen Bedingungen zu empfangen – für einen magischen Aufenthalt in den Bergen.
- in einem der zahlreichen Restaurants in Les 3 Vallées essen gehen,
- eine passende Unterkunft finden,
- bequem parken,
Hier ist alles darauf ausgelegt, Barrierefreiheit zu verbessern.
ANGEPASSTE SEILBAHNEN
Weil das Skifahren vom Zugang zu den Skiliften und geschultem Personal abhängt, haben sich alle Akteure der Stationen in Les 3 Vallées dafür eingesetzt, den Wintersport für alle zugänglich zu machen.
Plan der für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglichen Skilifte
Ein spezieller Tarif
Neben dem barrierefreien Zugang zu den Seilbahnen profitieren Menschen mit Behinderung von vergünstigten Skipasstarifen.
So erhalten Menschen mit Behinderung und ihre Begleitperson 50 % Ermäßigung auf den Preis des Halbtages-, Tages- oder Aufenthalts-Skipasses, wenn sie an einem Verkaufspunkt eine gültige orangefarbene Invaliditätskarte (mit einem Behinderungsgrad von mindestens 80 %) oder die Mobilitätskarte mit dem Vermerk "Invalidität" vorlegen.
Die Begleitperson muss auf der Karte aufgeführt sein (mit dem Vermerk "Besoin d’accompagnement" oder "Besoin d’accompagnement Cécité"), die Skipässe müssen für denselben Zeitraum gelten und gleichzeitig in einer einzigen Zahlung gekauft werden. Der Kauf dieser ermäßigten Skipässe ist ausschließlich an den Verkaufspunkten möglich.

Beweisführung:
In Courchevel sind 70 % der Skilifte so ausgestattet, dass ein einfaches Ein- und Aussteigen möglich ist – für einen barrierefreien Zugang zum gesamten Skigebiet der 3 Vallées. Ein spezieller Plan der barrierefreien Skilifte in Les 3 Vallées wird jeden Winter neu aufgelegt und ist in allen Skipassverkaufsstellen erhältlich.
In Val Thorens wird der Zugang für Menschen mit Behinderung durch angepasste Sessellifte und Funitels erleichtert – mit Aufzügen und Rampen, wie z. B. an den Bahnen Cairn und Caron. Ein Rollstuhl steht in der Picknickzone sowie in den Toilettenanlagen am Startpunkt der Bahnen Cairn/Caron, Moraine und Péclet zur Verfügung. Die Kabinen sind so konzipiert, dass das Verladen von Rollstühlen erleichtert wird.
In Orelle wurde der neue Einstiegspunkt des 3 Vallées Express speziell so gestaltet, dass er für Menschen mit eingeschränkter Mobilität komfortabler und besser zugänglich ist – mit dem Einbau einer Zugangsrampe.
Für Informationen zu Skipässen und barrierefreiem Zugang zu den Seilbahnen
(Sondertarife – nur an Verkaufsstellen erhältlich) :
Ausgebildete Skilehrerinnen und Skilehrer
In den esf der 3 Vallées sind Skilehrerinnen und Skilehrer speziell für die Betreuung von Menschen mit Behinderung ausgebildet. Auf Wunsch wird angepasstes Material zur Verfügung gestellt. So kann jeder neue Gleiterlebnisse entdecken, die einzigartigen Panoramen der 3 Vallées genießen, weite Naturräume erkunden und neue Energie in den Bergen tanken.

Reserviere deinen Kurs im Voraus und lerne deinen Skilehrer vorab kennen, um gemeinsam den Materialbedarf zu klären.
Beweisführung:
An der Skischule Méribel gibt es diplomierte Monitore für das Sitzskifahren, sowie Lehrkräfte mit Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Trisomie oder mit Gehörlosen (inkl. Gebärdensprache L.S.F.). Die Schule verfügt über 2 Kartskis, 4 gelenkte Dualskis, 2 Dualskis und 1 Tandemski. Die esf Les Menuires bietet Uni Ski, Bi Ski, Fauteuil Ski, GMS, Tandem.
Zur Reservierung eines begleiteten Skikurses:
Angepasstes Material
In Les 3 Vallées achten viele Skiverleihe auf die Zugänglichkeit des Skisports für alle. Sie bieten angepasste Ausrüstung für Menschen mit Behinderung an, damit Skivergnügen für jeden möglich wird.

SKIFAHREN… ABER NICHT NUR DAS!
Ein Skiurlaub oder Skiwochenende in Les 3 Vallées bedeutet natürlich, die Pisten des größten Skigebiets der Welt zu erkunden – aber auch, von zahlreichen Services und Infrastrukturen zu profitieren:
Unterkünfte, Restaurants, Parkplätze, Skipassverkaufsstellen, Tourismusbüros, Freizeitaktivitäten, Entspannungsmomente...
Und damit alle den gleichen Aufenthaltsspaß in den Stationen der 3 Vallées erleben können, verfügen die meisten Einrichtungen über maßgeschneiderte Zugänge für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
In der Station Les Menuires findest du den „Guide pratique Handitourisme“, in dem alle angepassten Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten, aber auch barrierefreie Parkplätze und Toiletten aufgeführt sind.
Diese Informationen sind ebenfalls auf den Webseiten jeder Station der 3 Vallées verfügbar.
In Orelle bietet die Résidence Le Hameau des Eaux 10 barrierefreie Apartments für Personen mit eingeschränkter Mobilität an – auch der Campingplatz Caravaneige ist für sie zugänglich.
BARRIEREFREIHEIT IN LES 3 VALLÉES – DAS GANZE JAHR ÜBER!
Wenn der Zugang zum Skifahren für Menschen mit Behinderung möglich ist, dann gilt das ebenso für viele andere Aktivitäten, die während der Sommersaison in den Stationen der 3 Vallées angeboten werden.
Zum Beispiel in Les Menuires: Das Bergführerbüro bietet Ausflüge im FTT (geländegängiger Rollstuhl Quadrix) oder in Joëlette (einrädriger geländegängiger Rollstuhl) an. Infos unter: +33 (0)4 79 01 04 15 / guides-belleville@orange.fr.
Ebenfalls in Les Menuires ist der „Plan de l’eau“ ein breiter, rollstuhlgerechter Weg mit geringer Steigung, der sich ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität eignet.
Das Gebiet von Les 3 Vallées
Ein Spielplatz das ganze Jahr über
Ein Besuch – und dann ein Wiederkommen – im Gebiet von Les 3 Vallées zu verschiedenen Jahreszeiten vermittelt das Gefühl, in einen Ort einzutauchen, der zugleich vertraut und völlig neu erscheint. Die gleichen Gipfel, ob schneebedeckt oder saftig grün, zeigen ganz unterschiedliche Gesichter und laden zu abwechslungsreichen Reisen ein. Licht und Temperatur verändern ständig die Atmosphäre und verwandeln die Landschaft ins Unendliche.