
Im Herbst
Der Herbstzauber von Les 3 Vallées
Flaches Licht und eine schillernde Farbpalette – der Herbst hält Einzug und lässt die Blätter der Bäume leuchten, als wäre es das grandiose Finale eines Naturkunstwerks.
Die Tage werden unaufhaltsam kürzer und laden dazu ein, die Düfte des Waldes, das Rascheln des Laubs und die weiten Panoramen in vollen Zügen zu genießen. Gleichzeitig beginnt die Vorfreude auf gemütliche Abende am Kamin, frostige Morgenstunden und herzhafte, gemeinsam geteilte Gerichte – mit dem Blick bereits auf die ersten Schneeflocken gerichtet.
Willkommen im Herbst in Les 3 Vallées.
Von September bis November
Der Herbst
Um sich um sich selbst zu kümmern und den Indian Summer in einer Umgebung zu erleben, die wie Klein-Kanada aussieht. Sitzen Sie am Kamin, machen Sie einen Fotospaziergang, schaffen Sie Land-Art... und warten Sie geduldig (oder auch nicht) auf den Winter.
Die Wärme des Herbstes
Rendez-vous mit den Bergen

Sie haben die Wahl, welches Terrain Sie erkunden möchten und wie Sie es tun – zu Fuß oder mit dem Fahrrad, durch den Wald, über Straßen, Pfade oder entlang der Bergkämme. In der Lieblingssaison der Fotografen sind die Wege fast menschenleer, die Wanderungen so unterschiedlich wie die Landschaften und die Ausblicke einfach atemberaubend. Neben dem leuchtenden Rot, Orange und Gelb der Bäume beschenkt uns die Natur mit Pilzen, Kastanien und Äpfeln, mit dem Röhren der Hirsche und den nebelverhangenen Morgenstunden. Die Herden verlassen die Almen, ein Meer aus Wolken breitet sich aus, und Sie können jetzt über ihnen wandeln – fast schwerelos – und die wärmenden Sonnenstrahlen zu genießen. Die Tierwelt kommt zur Ruhe, nun, da die Sommerurlauber verschwunden sind und die Stille zurückgekehrt ist. In den Dörfern flackern abends die Holzöfen und Kamine auf und laden zu geselligen Runden, freundschaftlichen Gesprächen und entspannten Gedankenreisen ein.

Den Hebrst mit allen Sinnen erleben
Was die Magie der Jahreszeiten und der Reichtum dieser Region ausmacht, ist der Kreislauf der Natur mit seiner endlosen Vielfalt an visuellen und klanglichen Eindrücken, an Gefühlen und Düften. All das prägt eine Identität, die man bewusst aufsucht, mit Freude wiederentdeckt und unsere Sinne tief berührt.
Riechen: der Duft von Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, die langsam köcheln und zu köstlicher Marmelade werden…
Hören: mystisch und wild – das Röhren der Hirsche tief im Wald.
Fühlen: rau und beruhigend – die leuchtenden Blätter der Bäume.
Schmecken: intensiv – eine Pfanne voller frischer Steinpilze.
Sehen: Wälder aus Buchen, Lärchen und Zirbelkiefern mit einem Hauch von Kanada.