20190406-hiver-yoga-meribel-315x472-cc-sylvain-aymoz-1012

Yoga: Erlebnisse in den 3 Vallées, die sich lohnen

  • Halbtägig
  • Winter

Yoga – Auf der Suche nach dem Gleichgewicht

Auch wenn yoga anfangs vielleicht wie ein Modetrend wirkte, hat sich schnell gezeigt, dass es sich um eine nachhaltige Praxis handelt. Für alle, die es ausprobiert haben und weiterhin ausüben, ist Yoga ein wertvoller physischer und psychischer Begleiter – beliebt, weil es dem Körper und Geist echte Vorteile bringt. Im Bergurlaub, fern vom Alltag, wenn Sie wirklich abschalten möchten, gibt es eine Sache, die Sie unbedingt beibehalten sollten: Ihre Yoga-Stunden! Allerdings in einem ganz anderen Rahmen – und mit einem neuen Ziel.

Dort oben, auf dem Berg…

Yoga hat viele Anhänger. Diese Praxis, die Körperhaltungen und Atemübungen verbindet, zielt auf körperliches und mentales Wohlbefinden. In den 3 Vallées wird es überall angeboten – ganz klassisch im Innenraum oder im Freien. Wer hat nicht schon davon geträumt, seine Matte im Schnee auszubreiten und eine Sonnengruß-Pose vor verschneiten Gipfeln zu machen?

„Wenn du oben auf dem Berg angekommen bist, klettere weiter.“

Neben den positiven Effekten auf das Skifahren verstärken sich die Wirkungen des Yoga in den Bergen noch. Den Yoga-Ansatz in den Bergen vertiefen – ist das Gebirge nicht ein Symbol für spirituelles Wachstum?

Yoga in Les 3 Vallées
Yoga Dans Les 3 Vallées während der Yogiski-Woche in Les Menuires

Wenn Skifahren und Yoga eins werden

Regelmäßiges Yoga vor dem Urlaub – fließend und dynamisch ausgeführt – kann die Muskulatur aktivieren, mit Sauerstoff versorgen, widerstandsfähiger machen, die Regeneration fördern und die Beweglichkeit verbessern.

  • Loréleï Rodrigo, Yogaschule Manalaya Courchevel

    Es ist vor allem das Draußensein, das alles verändert. Man atmet frische, reine Luft ein – und nicht die abgestandene Luft eines Fitnessstudios; die Atemwege werden frei. Hinzu kommt das Gefühl von Weite, in dem man sich entfalten kann, sowie die Harmonie mit der Natur.

  • Magali Salles, Zertifizierte Lehrerin für Prana Vinyasa Yoga und Eltern-Kind-Yoga in Méribel

    Einmal vor Ort, ist es äußerst wirkungsvoll, um Muskelkater und andere Unannehmlichkeiten zu vermeiden, die mit der Intensität eines Skitages einhergehen. Es bietet eine Gelegenheit, das Tempo zu drosseln und echte Erholung zu fördern.

  • Loréleï Rodrigo, Yogaschule Manalaya Courchevel

    Yoga ist eine Praxis, die zutiefst mit der Umgebung verbunden ist – daher bietet der Ort, an dem sie ausgeübt wird, natürlich ein ganz besonderes Erlebnis. Da die größte Herausforderung unserer Zeit darin besteht, jeden Tag im Einklang mit tief verwurzelten menschlichen und ökologischen Werten zu handeln, stellen die Berge ein kraftvolles Beispiel dar, das unseren Geist zum Umdenken und zur Veränderung bewegen kann. Warum? Weil sie einfach da sind – standhaft, unbeweglich – und ihre zeitliche Dimension eröffnet ein viel größeres Spektrum an Raum und Zeit.

  • Loréleï Rodrigo, Yogaschule Manalaya Courchevel

    Ich biete einen Yoga an, der die Unterschiede respektiert. Diese zeigen sich sofort im Körper und im Atem meiner Schüler. Indem ich mich auf die Schwingung meines Gegenübers einstelle, versuche ich, einen Einklang, einen natürlichen Fluss und ein Gefühl der Leichtigkeit in der Ausübung des Yoga zu schaffen.

Schneeyoga in den 3 Vallées

So viele Yogaformen wie Praktizierende – in den 3 Vallées haben die Lehrenden diese Erkenntnis voll integriert und passen sowohl den Unterricht als auch die Haltung an jede einzelne Person an.

Ob Sie Ihre ersten Schritte machen, technisch Fortschritte erzielen oder sich auf den Weg zur Selbsterkenntnis begeben – Yoga zielt darauf ab, das individuelle Potenzial zu entfalten, indem es das kostbarste Erbe der großen Yogis ehrt: den eigenen Lebensatem bewusst und dauerhaft zu spüren.

Einer für alle – und alle für Yoga

In Courchevel

Der Verein Manalaya bietet Yoga, Meditation und sogar ayurvedisches Kochen in Form von Sitzungen, Workshops, Kursen oder mehrtägigen Retreats an – darunter auch Aufenthalte unter dem Motto Mountain Therapy.

Ist das Gebirge nicht das Sinnbild spiritueller Erhebung?

In Méribel

Am Ende der Wintersaison heißt es: Zen Altitude – Zeit, Körper und Geist inmitten der magischen Berglandschaft zu reinigen. Auf dem Programm: Yoga, belebende Spaziergänge, Meditation, Atemarbeit, Coaching und Ernährungstipps.

In Les Menuires

Zum Saisonende findet dort die Yogi Ski Woche statt – eine Hommage an die Slow Attitude. Täglich werden kostenlose Workshops angeboten: Do In, Sophrologie, Fußreflexzonenmassage, Shiatsu, Vorträge, meditative Spaziergänge, Lachyoga, Vinyasa-Yoga, Waldbaden … einfach zauberhaft!

Die Pranayamas helfen dabei, gelassen zu starten, fokussierter zu sein und die Umgebung aufmerksamer wahrzunehmen.

In Val Thorens

Für Körper und Geist wohltuend: Entscheiden Sie sich für einen Yogakurs oder eine der Zen-Schneeschuhwanderungen – die Kombination aus Yoga und Naturerlebnis ist hier das zentrale Motto!

Sich wiederfinden, neue Energie tanken

Wohlbefinden
und Entspannung

Höhenluft schnuppern. Aufsteigen und dem Alltag entfliehen – für eine Zeit nur für sich selbst. Im Kontakt mit der Natur und der Weite, bei tiefen Atemzügen frischer Bergluft, breiten sich Wohlgefühl und Entspannung ganz von selbst aus. Skifahren, Wandern, Yoga, Thermalpflege, Waldbaden … kümmern Sie sich um Ihre Gesundheit in den 3 Vallées.