automne-paysage-meribel-315x472-sylvainaymoz-265

Die wohltuende Kraft der Berge – ganz natürlich

  • Ein Tag
  • Ganzjährig möglich

Entdecken Sie ganz einfach die vielen Vorzüge der Berge

Weniger Luftverschmutzung, kaum Allergene – alle Studien sind sich einig: Die Luft in unseren Bergen ist deutlich gesünder. Und das ist noch lange nicht alles… Begegnung mit Dr. Frédéric Arnaud, Bergarzt am medizinischen Zentrum von Val Thorens.

1. Eine stressreduzierende Umgebung

Die weiten Ausblicke und das besondere Lebensumfeld der Berge machen sie zum idealen Ort, um Stress abzubauen. Man betrachtet, man verlangsamt, man entspannt sich – und der Körper, der im Alltag oft unter Druck steht, dankt es uns.


2. Ein kräftigender Atemzug

Ein Aufenthalt in den Bergen bedeutet: frische, reine Luft mit belebender Wirkung. Je höher man steigt, desto seltener wird der Sauerstoff – man gerät schneller außer Atem, das Herz schlägt schneller. Der Körper reagiert, indem er mehr rote Blutkörperchen produziert, unterstützt durch die Ausschüttung von EPO, jener bekannten „Doping-Hormon“-Substanz. Ein ganz natürlicher Boost – ohne jede Nebenwirkung!

Ein Atemzug frischer Bergluft in Les 3 Vallées

3. Ein natürlicher Vitamin-D-Schub

Die Bergregionen sind besonders sonnenverwöhnt – selbst im Winter. Die Höhensonne hilft dabei, dem Winterblues entgegenzuwirken und gleicht ganz natürlich unseren Vitamin-D-Mangel aus.  Ein echtes Wohlfühl-Elixier direkt vom Himmel


4. Schluss mit Hausstaubmilben

Hausstaubmilben, die Allergien und Atembeschwerden verursachen, entwickeln sich schlechter als in der Stadt. Man schätzt, dass es in 1.000 Metern Höhe 50 % weniger Milben gibt und dass sie oberhalb von 1.500 Metern fast vollständig verschwunden sind.


5. Sportliche Aktivitäten – ein Muss...

Bergurlaub ist ein sportlicher Urlaub. Im Winter schnallt man sich die Schneeschuhe an, im Sommer geht es auf Wanderung. Kurz: Der Körper wird gefordert – und zwar richtig. Nach ein paar Tagen Bewegung verbessert man seine körperliche Leistungsfähigkeit. Kurz gesagt: Auf in die Berge – ihr Übermaß ist gesund!