
Trail in Les 3 Vallées
In der Höhe – Trailrunning in den französischen Alpen
Laufen und wandern inmitten der Natur. Abschalten, tief durchatmen, ganz bewusst atmen. Einatmen, sich inspirieren lassen – von der Kraft und der Ruhe der Berge.
Den Herzschlag beschleunigen, sich vom Kraftaufwand und der Schönheit der Landschaft nähren. Aufsteigen, absteigen, den Pfaden folgen, über Pässe und entlang der Grate – ganz frei, ohne andere Grenzen als die eigenen.
In aller Frühe loslaufen, allein mit der Kraft der Beine und des Atems, die Sonne erwarten, ihre Wärme spüren. Sich in der Dämmerung hinauswagen, wenn die Gipfel den Himmel zeichnen … weiterlaufen im Schein des Mondes und im Licht der Stirnlampe. Sich demütig einfügen in diese natürliche Bergwelt.
Murmeltiere im Sommer pfeifen hören, Höhenmeter fressen und sich beim Zwischenstopp in der Berghütte eine Heidelbeertarte gönnen … Das flammende Farbspiel der Herbstbäume bewundern, ein paar Pilze sammeln, einem Hirsch auf einem Pfad begegnen … und dann zurückkehren: körperlich und geistig erfüllt, einfach glücklich.
In der Natur laufen und wandern ... und dann heimkehren – einfach glücklich sein!

EINE ECHTE TRAILHOCHBURG
Trailrunning in Les 3 Vallées bietet eine unbegrenzte Vielfalt an Möglichkeiten – unabhängig vom Niveau, vom gesuchten Gelände oder vom Streckenprofil.
Zwar hat jede Destination ihren eigenen Reiz, ihre eigenen Bodenbeschaffenheiten und Panoramaqualitäten, doch der große Vorteil für Trailrunner liegt im Ganzen, das Les 3 Vallées ausmacht. Ein perfektes Terrain zum Trainieren, zum Loslassen, zum Durchstarten – ob für den Einstieg oder zur Vorbereitung des nächsten Ultralaufs!
Hier ist es ganz leicht, von einem Tal ins nächste zu wechseln, nahegelegene Gipfel zu erreichen, auf der einen Seite abzusteigen, um auf der anderen wieder aufzusteigen, oder in die ursprüngliche Schönheit eines Nationalparks mit Berghütten einzutauchen.
Ob als Rundweg, Hin- und Rückstrecke oder ergänzt durch Bergbahnen oder Shuttles zwischen den Stationen – Ihre Routen passen sich Ihrem Ziel und Ihren Wünschen an, in einem weitläufigen, verbundenen Gebiet.
Puristen und erfahrene Trailrunner finden großartige Strecken weit weg von den Liften – vor allem im Herzen des Nationalparks Vanoise, der das gesamte Gebiet durchzieht.
So starten viele Trailrunner ab Méribel Mottaret, umrunden die Aiguille du Fruit, steigen über den Col du Fruit nach Courchevel hinüber und erreichen schließlich die traumhaften Lacs Merlets – eine tolle Gelegenheit, die Flasche aufzufüllen und eine genussvolle Pause in der gleichnamigen Berghütte einzulegen. Wer zurück nach Méribel will, nimmt den Weg über den Col de Chanrouge, die anderen nähern sich erst Pralognan-la-Vanoise, mit einem atemberaubenden Blick auf die Gletscher.
Höhenmetersammler dürfen sich Brides-les-Bains nicht entgehen lassen : das Thermaldorf auf 600 m Höhe bietet einen Trailzugang bis zum Col de la Loze auf 2304 m – eine echte Herausforderung und ein grandioses Erlebnis, bei dem alle Höhenstufen der Alpen durchlaufen werden.

Die Bergbahnen
Zugang leicht gemacht

Das im Sommer geöffnete Bergbahnnetz ist ein echtes „muskelunterstützendes Extra“. Es eignet sich perfekt, um Trailrunner in größere Höhen zu bringen, den Krafteinsatz zu verringern, in ein anderes Tal zu wechseln oder auch einen höher gelegenen Panoramatrail zu erreichen – und das ganz ohne die VO₂max eines Ultra-Trail-Finishers!
So ermöglichen zum Beispiel die Bergbahnen von der Vallée des Belleville oder Méribel aus, die schönen Grate von Tougnète zu erreichen, die beiden Tälern gemeinsam sind – und eine wunderbare Tour auf einem spielerischen, aussichtsreichen und gut markierten Höhenweg zu erleben.

TRAILSTRECKEN ABWECHSELN
Jedes Dorf besitzt sein eigenes gut markiertes Wegenetz, das sich perfekt mit den Wanderrouten kombinieren lässt. Der Vorteil beim Trailrunning: Man kann zwei oder sogar drei schöne Wanderungen zu einer einzigen, intensiven Tour zusammenfassen.
Um seinen idealen Startpunkt zu wählen, hier einige Beschreibungen der verschiedenen Trail-Destinationen in Les 3 Vallées :
Vallée de Courchevel
Neben seinem wunderschönen Waldgebiet hat Courchevel-Le Praz auch einen der schönsten Bergseen zu bieten: den Lac de la Rosière mit seinem türkisblauen Wasser. Dieser beeindruckende und leicht zugängliche Ort, mit seiner typischen Vegetation und den weißen Felsen rundherum, lässt fast vergessen, dass man sich in den Alpen befindet.
Ein weiterer Top-Spot: der Kammweg zum Mont Charvet, erreichbar vom Gipfel der Dent du Villard – mit spektakulärem Blick auf die Gletscher der Vanoise.
DAS Rennen: Courchevel Hoka X TRAIL COURCHEVEL
Mitten im Sommer bietet dieses Rennen 6 Distanzen, um sich auf sanfte Weise mit dem Ultra-Trail vertraut zu machen. Das Besondere: Ein einziger Start – und die Läufer wählen ihre Distanz während des Rennens! Außerdem bietet dieses Event die Möglichkeit, sich für das UTMB zu qualifizieren!
Vallée de Méribel
Im Herzen von Les 3 Vallées sind die Möglichkeiten endlos. Mit über 150 km markierten Trails zwischen Wäldern, Seen und Gipfeln erfüllt die Station die Erwartungen aller Trailrunner-Typen – von der Entdeckungstour rund um den Lac de Tuéda, bis hin zum Vertical Kilometer zwischen Méribel Mottaret und der Petite Saulire.
Für eine längere Tour: Welche Seite wählen? Vallée des Belleville über die Kämme, Courchevel über den Col de la Loze oder die Saulire? Oder wagen Sie die Herausforderung: der Abstieg nach Brides-les-Bains – nur um danach wieder hinaufzusteigen? Alternativ: Entdecken Sie den Nationalpark Vanoise, laufen Sie um die Aiguille du Fruit oder in Richtung Pralognan-la-Vanoise.
DAS Rennen: Le Méribel Trail
Ein zweitägiges Event im August, für alle Niveaus, mit einem originellen Format und sieben verschiedenen Strecken, für Groß und Klein! Vom 500-Meter-Lauf für Mini-Trailer bis hin zu 50 km und dem Vertical Kilometer – mit garantiert großartiger Stimmung und außergewöhnlichen Panoramen.

Brides-les-Bains
Am Fuße des Tals gelegen, startet das Dorf seine Trail-Saison früher als seine Nachbarn. Der Thermalort bietet eine schöne Auswahl an Strecken direkt ab Brides-les-Bains, wie zum Beispiel der „Sentier des Vignes“ – technisch einfach, mit geringem Höhenunterschied, und bis nach Bozel führend. An der südlichen Flanke, mit Blick auf Les 3 Vallées, ist er ideal für eine Einsteigertour oder die ersten Läufe der Saison!
Danach folgt der „Sentier des Allues“ durch den Bois de Cythère, mit einem schönen Anstieg …
Und natürlich: die Herausforderung, Méribel mit reiner Muskelkraft zu erreichen! Brides-les-Bains ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um viele Anstiege in Angriff zu nehmen und ganz frei über das gesamte Gebiet von Les 3 Vallées zu strahlen.
DAS Rennen: Le Défi de l’Olympe
Mitte April, als Auftakt zur Trail-Saison. Ein spielerischer Wettkampf für alle Aufstiegs-Champions – 6 Stunden auf einer einzigen steilen, gestoppten Anstiegsetappe, die durch die Schluchten von Brides-les-Bains bis ins Zentrum von Les Allues-Méribel führt.

Vallée des Belleville
Zwischen Dörfern, Wäldern, Bergseen und hochalpinen Landschaften mit fast mondähnlichem Charakter entfaltet dieses weite Tal all seine visuellen und wohltuenden Schätze für alle, die es zu Fuß entdecken. Das Bureau des Guides de la Vallée des Belleville begleitet Trailrunner, die auf der Suche nach Tipps und speziellen Techniken für das Berglauftraining sind. Auch hier sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt.
Die Mont-de-la-Chambre-Runde in Val Thorens, beginnend auf der Place Caron, ist ein anspruchsvoller Rundweg von 10 km und 600 m Höhenunterschied. Der erste Abschnitt dient als sanftes Einlaufen, bevor es auf einen technischeren und steileren Anstieg zum Gipfel des Mont de la Chambre geht – belohnt mit einem majestätischen Blick auf Les 3 Vallées, die Vanoise und den Mont Blanc.
In Les Menuires führen die Strecken zum Lac du Lou und zur Pierre Blanche Trailrunner in ein wildes Bergparadies aus Bergseen, Bächen und Rhododendrenwiesen – begleitet vom Pfeifen der Murmeltiere und unter den neugierigen Blicken der Gämse.
Das Dorf Saint-Martin-de-Belleville mit seinen 22 authentischen Weilern und barocken Kapellen wird vom Le Cochet (2000 m) überragt. Um diesen zu erreichen, durchlaufen Trailrunner Almwiesen, Waldzonen, Geröllfelder und steile Anstiege mit 700 Höhenmetern. Eine zugängliche und zugleich unverzichtbare Tour.
DIE Rennen im Tal :
Les Val Tho Summit Games Anfang August – 6 sportliche Erlebnisse für Groß und Klein, mit Freunden oder der Familie – zum gemeinsamen Herausfordern. Der Trail des Belleville Mitte Juli – mit drei Distanzen: 8 km, 20 km und 40 km.
Rucksack
Ein paar grundlegende Dinge, die man immer dabeihaben sollte :
- Wasser, auch für kurze Ausflüge – denn Anstrengung in der Höhenlage trocknet mehr aus als im Flachland.
- Eine Windjacke und ein Schlauchschal, da es am Gipfelzugang windig sein kann.
- Ein T-Shirt zum Wechseln für den Gipfel nach dem Aufstieg.
- Ein kleiner Snack oder ein Müsliriegel, um neue Energie zu tanken.
- Eine Rettungsdecke – bei Problemen oder plötzlichem Wetterwechsel sehr effektiv zum Warmhalten und federleicht im Rucksack.
Ein Mobiltelefon, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
Gut begleitet unterwegs sein
Ein grenzenloser Spielplatz
Eine Unendlichkeitan Erlebnissen
Weil Les 3 Vallées unendlich viele Facetten bieten, entdecken Sie dieses außergewöhnliche Gebiet durch eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie mit Familie oder Freunden teilen und genießen können ...