ete-hebergement-refuge-meribel-la-traye-315x472-590

Das einmalige Erlebnis einer Nacht in einer Berghütte im Sommer

  • Mehrere Tage
  • Von Frühling bis Herbst

Von Frühling bis Herbst – ein einzigartiges Abenteuer in Les 3 Vallées

Hütte (Substantiv, feminin): Ein Ort, an dem man Schutz findet. Eine Definition, die nichts dem Zufall überlässt. Haben Sie schon einmal eine Nacht in einer Berghütte verbracht? Denn alle, die dieses Erlebnis im Frühling, Sommer oder Herbst schon einmal genossen haben, wissen: Es ist viel mehr als nur eine Unterkunft.

In einer Hütte zu übernachten – das ist zunächst dieses Glücksgefühl, einen kleinen Punkt am Horizont auftauchen zu sehen, der immer näher rückt. Immer greifbarer. Und sich Schritt für Schritt, Meter für Meter, diesem Ort zu nähern – diesem schützenden Rückzugsort, diesem bewohnten Kokon, oft verloren inmitten weiter, unberührter Natur, am Ende einer mehr oder weniger langen Wanderung.

Dann kommt der Moment, die wenigen Dinge abzulegen, die einfachen Freuden zu genießen. Ein herzhaftes Abendessen mit anderen Wanderern zu teilen, Lebensgeschichten auszutauschen. Und dann – einfach innezuhalten, beim Anblick eines Sonnenuntergangs, der draußen als einzigartiges Schauspiel aufwartet.

Der Höhepunkt dieses zeitlosen Moments der Kontemplationvollständig eingetaucht in die Natur, weit weg von Lärm, Hektik und Zivilisation. Weit weg von allem – und doch so nah am Wesentlichen.

Verbunden mit der Natur – für unvergessliche Augenblicke.

Refuge du Trait d’Union in Saint-Martin-de-Belleville in Les 3 Vallées
Refuge du Trait d’Union in Saint-Martin-de-Belleville

EIN ABENTEUER ZUM GREIFEN NAH

Man muss nicht weit reisen, um das Abenteuer zu spüren und dieses Gefühl zu erleben, sich vom Rest der Welt, vom Trubel und der Zivilisation gelöst zu haben – um sich selbst wieder näher zu kommen, allein, zu zweit, mit der Familie oder Freunden.

Der ideale Weg zur Berghütte?
Natürlich: eine Wanderung! Doch keine Sorge: der Zugang ist nicht nur geübten Bergwanderern vorbehalten. Manchmal reicht schon ein einfacher Familienausflug, um das ersehnte Ziel zu erreichen. Einige Hütten sind sogar mit dem Mountainbike oder E-Bike erreichbar – und manchmal wird der Aufstieg noch einfacher dank der Sommerbergbahnen.

Sonnenaufgang in den 3 Vallées

Die Bergbahnen

Der Zugang leicht gemacht

Die Sommerbergbahnen der 3 Vallées – mühelos zu den Gipfeln gelangen
Warum nicht einfach die Bergbahnen nutzen, um den Weg zur Berghütte schneller und angenehmer zu gestalten?

Tatsächlich spricht nichts dagegen, die Distanz zur gewählten Hütte zu verkürzen, indem man eine der im Sommer geöffneten Bergbahnen der 3 Vallées nutzt.

Es ist ein Erlebnis im Erlebnis – und ein echter Genuss, den Höhenunterschied unter den eigenen Füßen vorbeiziehen zu sehen, während man ohne Anstrengung einen Teil des Anstiegs meistert!
Entdecken Sie alle Sommerpässe
Die Sommerbergbahnen der 3 Vallées – mühelos zu den Gipfeln gelangen

MÉRIBEL

Refuge de La Traye in Méribel im Herzen der 3 Vallées
Refuge de la Traye

Refuge du Christ

Beschreibung : Ein echter Rückzugsort in einer Waldlichtung, fernab vom Trubel der Station Méribel. Nur zu Fuß erreichbar, nach einer Wanderung von 45 Minuten bis 1 Stunde. Ein Ort, um sich mit dem Wesentlichen zu verbinden und ganz in die Natur einzutauchen.

Kapazität: 13 Schlafplätze.

Refuge du Christ

Refuge du Plan

Besonderheit : Ideal gelegen im Herzen des Naturschutzgebiets Tuéda, nur wenige Schritte vom gleichnamigen See entfernt. Zugang in 30 Minuten zu Fuß vom Parkplatz Plan Ravet in Méribel-Mottaret.

Öffnungszeiten: täglich im Juli und August.

Kapazität: keine Übernachtungsmöglichkeiten mehr.

Ausstattung: Restaurant vor Ort, nur mittags geöffnet.

Refuge du Plan

Le Refuge de la Traye

Besonderheit : Dies ist kein klassisches Berghütten-Erlebnis – und doch ist der Geist eines traditionellen Refugiums spürbar. Dieses einzigartige Luxusrefugium verbindet den Charme eines typischen Alpendorfes mit dem Komfort eines gehobenen Rückzugsortes. Der Weiler mit seinen traditionellen Chalets liegt 10 km von der nächsten asphaltierten Straße entfernt.

Öffnungszeiten: 13. Juni bis 30. September.

Kapazität: 6 Zimmer und Suiten.

Ausstattung: Restaurant (20 Sitzplätze innen, 35 auf der Terrasse), Haustiere erlaubt (gegen Aufpreis), Wellness & Spa, WLAN, Kinozimmer.

Le Refuge de la Traye

Refuge du Saut

Öffnungszeiten : täglich vom 15. Juni bis 15. September. In der Zeit außerhalb der Bewirtschaftung stehen 8 Plätze zur Verfügung, mit Ofen, Holz, Decken, Gas und Geschirr.

Besonderheit: Einfacher Zugang zu Fuß, in weniger als 2 Stunden.

Kapazität: 25 Schlafplätze, verteilt auf Zimmer und Schlafsäle für 2, 4, 6 oder 8 Personen.

Ausstattung: Biwak erlaubt, Restaurant, Zugang mit Joëlette möglich.

Refuge du Saut

Lac de la Rosière in Courchevel in Les 3 Vallées
Lac de la Rosière, Courchevel

COURCHEVEL

Refuge du Grand Plan

Öffnungszeiten: vom 15. Juni bis 15. September.

Besonderheiten: Nach einer langen Schließung und umfassenden Renovierungsarbeiten hat dieses ehemalige Schäferrefugium im Juli 2020 wieder eröffnet. Im tiefen Tal der Avals gelegen, am Tor zum Nationalpark Vanoise und auf 2.300 m Höhe, direkt unterhalb der Lacs Merlets, bietet dieses geschützte Kleinod auf einem Plateau Zugang zu vielfältigen Landschaften: von den Gletschergipfeln des Mont-Blanc-Massivs über die grünen Almen von Grand Plan bis hin zu den zahlreichen umliegenden Seen.

Kapazität: Mehrere Zimmer und Schlafsäle für 2, 3, 4 und 12 Personen – insgesamt 30 Schlafplätze, kostenpflichtiges Biwak möglich.

Ausstattung: Lese- und Spielbereich, Haustiere erlaubt, außer in den Essbereichen.

Hinweis: Da der Refuge mehrere Jahre geschlossen war, ist er nicht auf allen Wegweisern verzeichnet. In der Regel folgt man einfach der Beschilderung zu den Lacs Merlets.

Refuge du Grand Plan

Refuge des Lacs Merlet

Öffnungszeiten: Vom 14. Juni bis 15. September. Reservierungen an Wochenenden im September und Oktober möglich, ansonsten ganzjährig frei zugänglich.

Besonderheiten: Ein Refugium mit abgelegener Atmosphäre, ruhig und klein, direkt im Herzen des Nationalparks Vanoise, am Ufer der Lacs Merlets gelegen.

Kapazität6 Schlafplätze (max. 10 Personen bei GruppenBiwakieren möglich.

Hinweis: Diese kleine Hütte bietet keine DuscheSchlafsack und Hausschuhe müssen von den Besuchern selbst mitgebracht werden.

Refuge des Lacs Merlet

Refuge du Grand Plan in Courchevel in Les 3 Vallées
Refuge du Grand Plan, Courchevel

Unterwegs mit Hüttenübernachtung?

Folgen Sie dem Guide!

Begleitet von einem Guide der 3 Vallées eine Nacht in der Berghütte erleben
Denn sie kennen jeden Winkel dieser Berge – und können eine maßgeschneiderte Route zusammenstellen, die perfekt auf Ihre Wünsche und Erwartungen abgestimmt ist! Denn sie begleiten täglich Gruppen, sorgen für Sicherheit, Gelassenheit, und vermitteln dabei Wissen, Anekdoten und Leidenschaft!

Warum also nicht auf die Bergführer der 3 Vallées zurückgreifen?

Zögern Sie nicht, sich an das Bergführerbüro der jeweiligen Station in den 3 Vallées zu wenden, in der Sie Ihren Urlaub verbringen – für ein Erlebnis, das sich außerhalb von Zeit und Raum abspielt!
Begleitet von einem Guide der 3 Vallées eine Nacht in der Berghütte erleben

BERGFÜHRERBÜROS DER 3 VALLÉES

Les 3 Vallées

Wo übernachten in diesem Sommer?

Terrasse des Restaurants La Bouitte – 3 Michelin-Sterne – in Saint-Martin-de-Belleville
La Bouitte, Saint-Martin-de-Belleville
Suchen Sie den idealen Ort für Ihren Sommerurlaub in Les 3 Vallées?

In diesem außergewöhnlichen Gebiet gibt es unzählige Unterkunftsmöglichkeiten – für jeden Geschmack, jede Vorliebe und jedes Budget.

Ob Sie sich nach einem Luxushotel, einem gemütlichen Chalet oder einer Ferienresidenz sehnen – Sie werden mit Sicherheit die Unterkunft finden, die perfekt zu Ihren Wünschen passt.

Bei so vielen Optionen haben Sie die Qual der Wahl!
Alle Unterkünfte, die diesen Sommer geöffnet sind, entdecken
Terrasse des Restaurants La Bouitte – 3 Michelin-Sterne – in Saint-Martin-de-Belleville
La Bouitte, Saint-Martin-de-Belleville

BELLEVILLE-TAL

Das Refuge de Plan Lombardie in Les Menuires in Les 3 Vallées
Refuge Plan Lombardie

Refuge Plan Lombardie

Öffnungszeiten: Mai bis Oktober (auch außerhalb dieser Zeit auf Anfrage und je nach Wetterlage geöffnet) Reservierung empfohlen.

BesonderheitenZeitlos und abgeschieden, in einer unberührten, geschützten Umgebung, ist das Refuge Plan Lombardie in 30–40 Minuten zu Fuß vom Dorf Saint-Jean-de-Belleville erreichbar. Auf 1.764 Metern Höhe, am Fuß des majestätischen Cheval Noir, eingebettet in ein wildes, ursprüngliches TalIdeal für Geburtstage oder Familienessen in außergewöhnlicher Kulisse.

Kapazität21 Betten, verteilt auf 5 Zimmer mit 2 bis 6 Schlafplätzen.

Hinweis: Ein Teil des Refuges ist außerhalb der Saison zugänglich (mit Reservierung beim Hüttenwart zur Schlüsselübergabe). Verfügbar: ein Zimmer mit 6 Betten (ausgestattet mit Spannbettlaken, Kissen und Decken), ein Ess-/Kochbereich, ein Holzofen sowie ein Holzvorrat im Freien. Im Winter gibt es kein Wasser und keinen Strom.

Refuge de Plan Lombardie

Refuge de Gittamelon

Öffnungszeiten: 5. Juli bis 31. August.

Besonderheiten: Eine rustikale und gemütliche Almhütte, eingebettet in einen kleinen Bergweiler mit Blick auf die Aiguilles de la MoendazSteinböcke und Murmeltiere lassen sich am Morgen regelmäßig blicken. Direkt am Weg zum Grand Perron des Encombres gelegen. Zugang zu Fuß, mit dem Mountainbike oder sogar mit dem Auto, über den markierten Weg der Encombres oder den Fußweg ab Planlebon.

Kapazität18 Schlafplätze, aufgeteilt in einen Schlafsaal mit 3 Boxen für je 4 Personen sowie 6 weitere Betten in der Hauptraum.

Refuge de Gittamelon


Refuge du Trait d'Union

Öffnungszeiten: 1. Juli bis 31. August.

Besonderheiten: Diese kleine, auf 1.725 m Höhe gelegene Hütte ist einzigartig: Sie empfängt pro Aufenthalt nur eine einzige, bereits gebildete Gruppe. Ob Paar, Familie oder Freundesgruppe – man genießt hier eine ganz persönliche Auszeit, exklusiv für sich. Inmitten der Berge und doch gut erreichbar, eignet sich dieses Refugium perfekt für Wellness-Retreats. Vor Ort werden regelmäßig Yoga-, Naturheilkunde-, Sophrologie- und Achtsamkeitsseminare in kleinen Gruppen und unter Anleitung von Profis organisiert. Ein echtes Highlight: der Zugang zu einem 37 °C warmen nordischen Bad und einer Panoramasauna, beide holzbeheizt.

Kapazität: 8 Schlafplätze.

Zu wissen: Der Zugang kann leicht vom Dorf Saint Marcel (45 Minuten Fußweg) oder von Les Menuires (Start im Viertel Brelin und den Balkonweg für 2 Stunden Fußweg nehmen) aus gewandert werden.

Noch einfacher: mit der Gondelbahn Saint Martin 1, dann etwa 300 m die Piste du Biolley hinab bis zum Schild auf der linken Seite, das auf den Pfad zum Refuge (200 m tiefer) hinweist.

Refuge du Trait d'Union

Refuge du Lac du Lou

Öffnungszeiten: 17. Juni bis 15. September.

BesonderheitenKomplett renoviert im Jahr 2017 – modern und komfortabel, aber dennoch authentisch. Direkt am magischen Lac du Lou gelegen (2.045 m Höhe), mit seinem kristallklaren Wasser und einer atemberaubenden AussichtFür alle zugänglich, auch für Familien, vermittelt er dennoch das Gefühl, weit weg von der Welt zu sein. Nur etwa 2 Stunden Hin- und Rückweg ab Chez Pépé Nicolas.

Kapazität: 32 Schlafplätze (1 Schlafsaal für 4 Personen, 2 Schlafsäle für je 6 Personen, 2 Schlafsäle für je 8 Personen) - Gemeinschaftssanitäranlagen.

HinweisHunde an der Leine sind tagsüber erlaubt, aber nicht zur Übernachtung.

Refuge du Lac du Lou

Refuge du Lac du Lou im Belleville-Tal, zwischen Les Menuires und Val Thorens, in Les 3 Vallées
Refuge du Lac du Lou