
Leidenschaft Angeln in Les 3 Vallées mit Ludovic Bal
- Der Tag
- Juni bis November
Begegnung mit Ludovic Bal, Skilehrer und leidenschaftlicher Angler
Im Winter ist Ludovic Bal Ski- und Snowboardlehrer, doch auch im Sommer erkundet er weiterhin die Berge – mit ganz anderem Equipment.
Er tauscht Ski und Stöcke gegen Angelrute und Köder.
Seit seiner Kindheit leidenschaftlich vom Angeln begeistert, teilt er diese Praxis heute mit seinen Kindern und seiner Familie – und nimmt mittlerweile sogar an Wettbewerben teil. Er führt uns mit Begeisterung durch sein persönliches Universum.
Natur
Es ist schwer, das Angeln in eine feste Kategorie zu stecken. Es ist Sport, Freizeitbeschäftigung – aber vor allem eine Wahrnehmung der Natur und der Umgebung, in der man sich bewegt.
Geboren und bis heute in der Vallée des Belleville verwurzelt, hat Ludovic Bal diese Leidenschaft an der Seite seines Großvaters entdeckt – und gibt sie nun mit ebenso viel Begeisterung weiter.
„Man verbringt genauso viel Zeit damit, durch die Natur zu wandern, einem Fluss zu folgen oder zu einem Bergsee aufzusteigen, wie mit dem eigentlichen Angeln! Wir sind Natur- und Bergliebhaber.“ Doch auch Umweltbewusstsein spielt für ihn eine zentrale Rolle: 98 % seiner Fänge entlässt er wieder zurück ins Wasser.
LUDOVICS GESCHICHTE MIT DEM ANGELN

Ein Schutzengel für die Umwelt.
„Gerade in Les 3 Vallées haben Angler wie ich eine wichtige Rolle beim Schutz der Natur. Ich sammle zum Beispiel jeden Müll ein, den ich unterwegs finde… Wir sind Zeugen und auch eine Art Kontrollinstanz, weil wir Orte betreten, die sonst kaum jemand besucht – außer anderen Anglern im Sommer."
Wie viele engagierte Angler beteiligt sich Ludovic auch an Wiedereinsetzungen von Fischbeständen in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, ebenso wie an der Überwachung der Wasserqualität.
Vom Freizeitspaß zum Wettkampf – und dabei nie die Freude verlieren!
Auch wenn der Freizeitaspekt bei Ludovic im Vordergrund steht, hat er sich seit drei Jahren auch dem Wettkampfangeln mit dem Float Tube verschrieben.
Was ist das Besondere an dieser Angeltechnik?
„Man bewegt sich mit Flossen auf einem kleinen aufblasbaren Schlauch über Seen und Flüsse. So erreicht man neue Angelplätze und entdeckt andere Fischarten – ganz ohne Boot."
Eine moderne, wachsende und sich wandelnde Disziplin, die neue Horizonte eröffnet.
„Früher gab es nur kleine Dorfwettbewerbe."
Begeistert von diesen zeitgemäßen Formaten, nimmt Ludovic sich genauso gerne Zeit, um seine jungen Kinder in seine Leidenschaft einzuführen – eine wertvolle Auszeit, die sie gemeinsam erleben.
„Angeln ist ein wunderbares Hobby, um Zeit mit den Menschen zu verbringen, die man liebt – und eine großartige Schule der Natur, der Ökologie und der Geduld für unsere Kinder."
Praktisch
Die perfekte Ausrüstungsliste fürs Angeln :
Für das Flussangeln: eine teleskopierbare Rute von 4 bis 6 Metern, für das Angeln an Seen: eine leichte, faltbare Rute, die im Rucksack Platz findet.
Ein Rucksack, um die gesamte Ausrüstung bequem zu verstauen.
Gutes Schuhwerk, um Bergseen zu erreichen, oder wasserdichte Gummistiefel für das Flussangeln.
Polarisierte Sonnenbrille, um Wasserreflexionen zu minimieren und Fische besser zu sehen.
Kappe oder Hut und Sonnencreme – denn Höhenlage + Wasser = starke Lichtreflexion!
Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit Pflastern und Desinfektionsmittel – zum Beispiel bei einer Verletzung durch einen Haken.
Für Float-Tube-Angler: wasserdichter Anzug und natürlich das Float Tube selbst.
Bequeme, atmungsaktive Kleidung.
TIPPS VOM EXPERTEN
1. Ein Netz spinnen… und direkt draußen lernen
2. Die Angeltechnik anpassen
3. Sich immer gut informieren
4. Die Natur bewahren
Les 3 Vallées
Ein Füllhorn
an Aktivitäten
In Les 3 Vallées genießt man das Bergvergnügen das ganze Jahr über! Saison für Saison hüllt sich die Natur in ein weißes Winterkleid – oder legt es ab – und enthüllt dabei atemberaubende Landschaften.