Im Juni in Les 3 Vallées

Im Juni in Les 3 Vallées

JUNI – die Freuden eines üppigen, fast privaten Bergsommers

Jetzt gehören Ihnen die längsten Tage des Jahres! Und welcher Ort wäre besser geeignet, um sie voll auszukosten? Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang begleiten Sie wechselnde Lichtstimmungen und Atmosphären durch diese weiten Freiheitsräume – fast ganz für Sie allein. Eine tiefe, inspirierende Naturerfahrung, inmitten geschützter Landschaft, bei dieser sanften und wohltuenden Übergangszeit vom Frühling in den Sommer

Jetzt dürfen Sie die Augen öffnen und sich treiben lassen: Willkommen im Juni in Les 3 Vallées!

Das wird Ihnen gefallen

1. Ein tête-à-tête mit den Murmeltieren

Seit mehreren Wochen sind diese putzigen Schlafmützen aus dem Winterschlaf zurück. Noch rundlich und gut ausgeruht, genießen sie die langen Tage, um ihr Fell zu wärmen – und vor allem ihre Vorräte aufzufüllen. Ein idealer Zeitraum also, um sich auf leise Entdeckungstour zu begeben. Im Nationalpark Vanoise, am Lac des Fées bei Méribel, findet man besonders viele von ihnen.

Zögern Sie nicht, sich an die Bergwanderführer der 3 Vallées zu wenden – sie begleiten Beobachter gern zu weiteren bevorzugten Plätzen.

Murmeltier im Nationalpark Vanoise

2. Den Golfschwung in luftiger Höhe wagen

Golf in Méribel in Les 3 Vallées

Ob Kenner, Liebhaber, Neugieriger, Sportler oder Genießer – lassen Sie sich zu einer Golfrunde auf dem 9-Loch-Golfplatz von Courchevel (2000 m) oder dem 18-Loch-Golfplatz von Méribel (über 5500 m Länge) verführen.

Der Juni markiert jedes Jahr die Eröffnung dieser beiden außergewöhnlichen Plätze – wahre Juwelen für Spieler… und für das Auge, so harmonisch sind sie in die Natur eingebettet.

Entdecken Sie Golf in Les 3 Vallées


3. Staunen über kontrastreiche Landschaften

Oben noch weiß bedeckt und winterlich, unten saftig grün – die hohen Gipfel des Tals zeigen im Juni ein kontrastreiches Bild, das besonders Fotografie-Liebhaber begeistert.

Und wie schön für Wanderer, an den ersten warmen Sommertagen noch über unberührten Schnee zu stapfen!

Wandern in Les 3 Vallées

4. Die Dörfer im Tal entdecken

Dorf Saint-Martin-de-Belleville in Les 3 Vallées

Die perfekte Zeit für einen Ausflug in die malerischen, authentischen Dörfer der Region: Saint-Martin-de-Belleville (1450 m), mit seinen steinernen Bauernhöfen, Holzhäusern und restaurierten, gewölbten Ställen, Brides-les-Bains (600 m), bekannt für sein Thermalbad, seine Wellnessangebote und seine Veranstaltungen.

Was beide Orte vereint? Eine große Liebe zur guten Küche – ein Genussparadies für Feinschmecker!


5. Eine Nacht in einer Berghütte verbringen

Ab Mitte Juni öffnen die Berghütten der Region schrittweise ihre Türen für Wochenend-Wanderer. Es braucht also nicht den Hochsommer, um diese besondere Atmosphäre der in den Bergen eingebetteten Unterkünfte zu erleben.

Mit nicht weniger als neun Berghütten – Grand Plan, Lacs Merlet, Christ, Traye, Saut, Lac du Lou, Gittamelon, Trait d’Union und Plan Lombardie – bietet das Gebiet eine äußerst vielfältige Auswahl.

Refuge de la Traye
Familienwanderung in Les 3 Vallées

Und außerdem

Den Nationalpark Vanoise in aller Ruhe genießen – noch abseits der sommerlichen Hochsaison.

Das Erlebnis der Almauftrieb-Transhumanz miterleben und beim Aufstieg der Herden auf die Hochweiden mit dabei sein.

Die Füße in Bäche und Flüsse tauchen, die von der jüngsten Schneeschmelze kräftig gespeist werden.

Sich als Hobby-Botaniker versuchen angesichts der farbenprächtigen Blumenwiesen des Frühsommers.

Sein Glück im Casino von Brides-les-Bains versuchen.

Die allerersten Walderdbeeren pflücken und genießen.