
24 Juli 2025
Der Col de la Loze, die unumgängliche Herausforderung der Tour de France 2025
Eine legendäre Etappe im Herzen der 3 Vallées
Die Tour de France 2025 verspricht großartig zu werden, mit einer mythischen 18. Etappe am 24. Juli 2025. Die Fahrer starten in Vif, südlich von Grenoble, für einen außergewöhnlichen Tag über 171 km, mit 5.500 Höhenmetern auf dem Tacho. Diese Etappe gilt bereits als die anspruchsvollste dieser Ausgabe.
Mythische Anstiege auf dem Programm
- Col du Glandon (1.924 m): ein symbolischer Anstieg, der gleich zu Beginn der Etappe den Ton angibt.
- Col de la Madeleine (2.000 m): ein Klassiker der Tour mit atemberaubenden Ausblicken und legendärer Herausforderung.
- Col de la Loze (2.304 m): höchster Punkt der Etappe, mit einem Anstieg über die Seite von Courchevel, die noch nie von der Grande Boucle befahren wurde.

Der Col de la Loze: ein außergewöhnlicher Anstieg

Veranstaltungen feiern
Die Fahrer anfeuern auf der Route der Tour de France

Die Städte und Dörfer entlang der Grande Boucle, wie Méribel und Courchevel, werden sich freuen, Veranstaltungen für alle Altersgruppen und jeden Geschmack zu organisieren.
Die Kleinsten werden sich über Karussells und Spielstände freuen, während die Erwachsenen die Essensstände und Open-Air-Konzerte genießen können.
Die Tour de France in den Bergen, insbesondere in den 3 Vallées, ist viel mehr als nur ein sportlicher Wettkampf – sie ist eine Gelegenheit, sich in der Natur zu versammeln und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Treffen wir uns am 24. Juli in Les 3 Vallées !

MOÛTIERS : STARTORT DER 19. ETAPPE
Am nächsten Tag übernimmt Moûtiers das Kommando und empfängt den Start der 19. Etappe in Richtung Bourg-en-Bresse. Die Stadt wird im Rhythmus der Grande Boucle pulsieren, mit :
- der Tour-Karawane in den Straßen
- Animationen für alle Altersgruppen
- der Gelegenheit, den Fahrern ganz nah zu begegnen
Moûtiers, am Eingang zu den 3 Vallées gelegen, verkörpert auf wunderbare Weise den Berggeist und die Leidenschaft für den Radsport.