
Umrundung der Aiguille du Fruit: 4-tägiger Trek zwischen Courchevel und Méribel
- 4 Tage
- Von Juli bis September
Ein großartiger Trek in unberührter Natur
Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche Trekkingtour durch die wilde, unberührte Bergwelt der 3 Vallées, zwischen Courchevel und Méribel. Diese Route führt Sie in eine einzigartige, dolomitenähnliche Landschaft, geprägt von majestätischen Gipfeln wie der Aiguille du Fruit und der Brèche Portetta.
Vom Lac de la Rosière, einem der schönsten Seen der Alpen, wandern Sie durch die geheimnisvollen Täler von Les Avals und Le Saut – weit abseits des Trubels der Skistationen.
Jeden Abend empfangen Sie außergewöhnliche Berghütten mit herzlicher und authentischer Atmosphäre.
Die letzte Etappe führt Sie über die beeindruckendsten Grate der 3 Vallées, bis zur Dent du Villard, einem emblematischen Gipfel mit einem atemberaubenden Blick über die Alpen.
Ein unvergessliches Trekking-Erlebnis, zwischen luftigen Höhenwegen, kristallklaren Bergseen und spektakulären Ausblicken.
Eine wilde und spektakuläre Route im Herzen der 3 Vallées.
Start und Ziel: Lac de la Rosière, Courchevel
Übernachtungen: 3 Hüttenübernachtungen
Gesamtdistanz: 47,92 km
Gesamter positiver Höhenunterschied: 3.237 m
Dauer: 4 Tage / 3 Nächte
Markierung: Ausgeschilderte Route
IGN-Karte: 35340T – Les Trois Vallées
Beste Reisezeit: Juli bis September (je nach Schneelage)

Etappe 1: Lac de la Rosière → Refuge des Lacs Merlet

Distanz: 8,46 km
Positiver Höhenunterschied: 891 m
Übernachtung: Refuge des Lacs Merlet
Der Trek beginnt am Lac de la Rosière, einem türkisfarbenen Juwel, das am Fuße der Felswände der Dent du Villard liegt. Der Weg folgt dem Bachlauf des Torrent des Avals, vorbei an der malerischen Cascade des Poux, und führt dann weiter ins Herz des Vallée des Avals.
Nach einem gleichmäßigen Anstieg erreichen Sie das Refuge du Grand Plan, eine ideale Pause, bevor Sie den Aufstieg zu den Lacs Merlet in Angriff nehmen – eingebettet in einen majestätischen Felskessel.
Höhepunkte der Etappe : Lac de la Rosière, Cascade des Poux, Vallée des Avals, Lacs Merlet
Versorgung : Trinkwasser und Verpflegung im Refuge des Lacs Merlet

Etappe 2: Refuge des Lacs Merlet → Refuge du Saut
Distanz: 12,31 km
Positiver Höhenunterschied: 681 m
Übernachtung: Refuge du Saut
Vom Refuge des Lacs Merlet steigt der Weg zunächst zum Col de la Platta an, bevor er den Col de Chanrossa auf 2.520 m erreicht. Von hier aus bietet sich ein grandioser Blick auf die Gletscher der Vanoise und das Tal von Courchevel.
Nach einem schnellen Abstieg folgt ein weiterer Aufstieg zum Col du Fruit (2.510 m), on wo sich ein spektakuläres Panorama auf die Aiguille du Fruit und die Grande Casse eröffnet. Der letzte Teil dieser Etappe führt durch das Vallon du Fruit, in dem sich der Lac des Fées versteckt – ein märchenhafter Ort –, bevor Sie schließlich im Refuge du Saut ankommen, im Herzen des Nationalparks Vanoise.
Höhepunkte der Etappe : Col de Chanrossa, Col du Fruit, Vallon du Fruit, Lac des Fées
Versorgung : Mahlzeiten und Getränke im Refuge du Saut


Etappe 3: Refuge du Saut → Refuge de Grand Plan

Distanz: 8,97 km
Positiver Höhenunterschied: 689 m
Übernachtung: Refuge de Grand Plan
Der Tag beginnt mit einem morgendlichen Aufstieg zum Col de Chanrouge. Anschließend folgt der Weg einem Panoramaweg bis zum Col du Râteau, dem höchsten Punkt der Tagesetappe.
Ein technischer Abstieg führt zum Lac du Râteau, einem Naturjuwel, umgeben von beeindruckenden Kalksteinwänden. Der Trek führt weiter in Richtung Refuge de Grand Plan, wo Sie Ihre letzte Nacht in den Bergen verbringen.
Höhepunkte der Etappe : Col de Chanrouge, Col du Râteau, Lac du Râteau
Versorgung : Trinkwasser und Verpflegung im Refuge de Grand Plan

Etappe 4: Refuge de Grand Plan → Lac de la Rosière
Distanz: 18,18 km
Positiver Höhenunterschied: 976 m
Ziel: Rückkehr zum Lac de la Rosière
Diese letzte Etappe ist eine der spektakulärsten des gesamten Treks, mit Gratwegen, die einen atemberaubenden Blick auf die Alpen bieten.
Die Route beginnt mit dem Aufstieg zum Col des Saulces, führt weiter zum Col de Mey und unterhalb der Brèche Portetta entlang. Ein kurzer, gewundener Anstieg bringt Sie zum Col de la Grande Pierre.
Anschließend folgt der Pfad den Graten des Mont Charvet,
bevor er den Col de la Dent erreicht. Das Finale: ein luftiger Gratweg bis zum Gipfel der Dent du Villard, mit einem atemberaubenden Panorama auf den Mont Blanc und die Vanoise. Der Abstieg erfolgt über den Sentier des Pins, der Sie sanft zurück zum Lac de la Rosière führt – dem Ausgangspunkt dieses unvergesslichen Treks.
Höhepunkte der Etappe : Brèche Portetta, Grate des Mont Charvet, Dent du Villard
Versorgung : Möglichkeit zur Einkehr in Courchevel


Praktische Infos
Wie gelangt man zum Startpunkt der Tour ?
100 % erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug+ Shuttlebus)
Mit dem Auto:
ab Lyon: ca. 2 Std. 30 Min
ab Chambéry: ca. 1 Std. 20 Min
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis anspruchsvoll (gute körperliche Kondition erforderlich)
Beste Reisezeit: Juli bis September (abhängig von der Schneelage)
Wichtig zu wissen: Biwakieren ist im Nationalpark Vanoise verboten, Übernachtung in Berghütten ist obligatorisch.
Reservierung der Hütten im Voraus erforderlich
Empfohlene Ausrüstung :
Wanderschuhe, geeignet für technische Bergpfade
Wanderstöcke, besonders hilfreich beim Abstieg
- Bergtaugliche Kleidung (wind-, kälte- und regendicht)
- Sonnenschutz: Mütze, Sonnenbrille, Sonnencreme
- IGN-Karte und GPS empfohlen
Die Umrundung der Aiguille du Fruit ist ein echtes Eintauchen in die wildesten Landschaften der 3 Vallées. Tag für Tag eröffnen sich neue Grate, neue Seen und immer spektakulärere Panoramen. Eine Route, die man mit allen Sinnen erleben sollte – zwischen steilen Pässen, Berghütten in luftiger Höhe und unberührter Natur.
Les 3 Vallées
Die schönsten Routender 3 Vallées
Entdecken Sie die schönsten Trekkingtouren der 3 Vallées – zwischen verborgenen Tälern, majestätischen Gipfeln und atemberaubenden Panoramen. Markierte Routen, Berghütten in luftiger Höhe und unberührte Natur erwarten Sie – für ein unvergessliches Abenteuer im Herzen der Alpen.