Freerando-Ski

Freerando-Ski

Freerando EINTAUCHEN IN EINE ANDERE DIMENSION

Hier geht es um neue Perspektiven, eine andere Art, die Berge zu erleben, sie zu entdecken, zu erkunden und zu entfliehen – höher hinaus, weiter weg.

Die Freerando (eine Kombination aus Freeride und Skitour) stellt die Regeln des Skifahrens auf den Kopf, verschiebt die Grenzen des Gleitens und des Entdeckens. 

Man nutzt das Netz der Seilbahnen, ergänzt durch einen kurzen Aufstieg mit Fellen – und erreicht damit das Erhabene, das Weite, in voller Freiheit.

Wenn Freerando das Rezept für Glück für alle Liebhaber großer Freiräume ist, dann scheint das Gebiet von Les 3 Vallées wie geschaffen dafür.

Diese hybride Disziplin, bei der man den Aufstieg mit Skitourenskiern und Steigfellen an die Fahrt mit den Seilbahnen anschließt, ermöglicht es, in wenigen Schritten völlig unberührte Orte zu erreichen – gut ausgerichtete Hänge, geschützt vor dem Rest der Skifahrer.

Ein moderner Zugang zum Skifahren, ganz im Einklang mit dem Wunsch nach Reinheit, Natur und Schönheit, der unser Herz höher schlagen lässt. Sie spricht auch diesen berühmten Geschmack für Anstrengung an – genau richtig dosiert –, der dem, was folgt, noch mehr Tiefe verleiht… eine lange Abfahrt in der Stille unberührter Weiten, in der jede Kurve den Duft des Abenteuers trägt.

Das Gebiet von Les 3 Vallées scheint wie geschaffen zu sein, um Freerando zu leben!

Infinite Freeride experiences

Infinite Freeride experiences

Eine gelungene Kombination

Seilbahnen + Skitouren = Freerando

Die heutige Skitourenausrüstung bietet denselben Komfort und dieselben Fahrgefühle wie klassische Alpinskiausrüstung.
Ski, Bindungen und Schuhe sind so konzipiert, dass man sowohl auf Pisten als auch im Pulverschnee abfahren kann – und mit dem einfachen Zusatz von Steigfellen sogar wieder hinaufsteigen kann.

So ausgerüstet, nutzen neue Tourengeher ganz clever die Seilbahnen, um an Höhe zu gewinnen, bevor sie selbst noch ein paar Hundert Höhenmeter aufsteigen, um unberührte Hänge außerhalb des Skigebiets zu erreichen.

Ein ideales Terrain

Les 3 Vallées sind eine einzigartige Destination für die Freerando-Praxis.
Das Skigebiet ist bereits bekannt für seine Größe und das hochwertige Seilbahnnetz.
In Kombination mit dem Skitourengehen eröffnet sich hier ein unglaubliches Potenzial – ein echtes Traumgebiet!

Die 156 Seilbahnen ermöglichen es, ganz einfach von einem Tal ins andere zu wechseln und 25 Gipfel bis auf 3.200 m Höhe zu erreichen...
Stellen Sie sich das enorme Potenzial vor, das sich hier für Tourengeher bietet: mitten im gigantischen Vanoise-Massiv, mit einer Vielzahl an Gipfeln, Hängen und Höhenlagen – alles in Reichweite Ihrer Skier.

Diese wilden Ausflüge führen durch atemberaubende Landschaften mit Gletschern, Tälern und sogar durch den Nationalpark, bevor Sie hinabsteigen in die Täler – bis nach Orelle, Saint-Martin-de-Belleville oder Brides-les-Bains –, wo Sie wieder auf die Zivilisation treffen und ganz bequem zurück zum Basislager gelangen, dank des so effizienten Seilbahnnetzes.

Streifzüge durch unberührte Natur

Freerando-Ski in Méribel im Herzen von Les 3 Vallées
Méribel
Freerando ist ein mutiger Einstieg in die unberührte Bergwelt und ein freies Vagabundieren in der Natur mit seinen Skifreunden. Sie ist zugleich eine Gelegenheit, mehr zu lernen, sich Wissen über Berge, Schnee und Gelände anzueignen – und es zu teilen.

Bewacht von den ewigen Gipfeln gleiten Sie los – frei und offen für unendliche Möglichkeiten...
Freerando-Ski in Méribel im Herzen von Les 3 Vallées
Méribel

Freerando-Routen abseits der Massen

So muss man gar nicht weit gehen, um ganz für sich allein zu sein – wie allein auf der Welt

Val Thorens – legendäre Routen

Das hochgelegene Skigebiet von Val Thorens eignet sich besonders gut für diese Disziplin, mit legendären Freerando-Routen im Peclét-Massiv, darunter eine Strecke, die die Stammgäste liebevoll „unsere kleine Vallée Blanche“ nennen – eine Anspielung auf die bekannte Route im Mont-Blanc-Massiv. Am Ende der Pisten von Val Thorens, ab dem Sessellift Col, der Skifahrer auf über 3.100 m Höhe bringt, führt ein Aufstieg mit Fellen bis zum Col de Gébroulaz – hinein in eine atemberaubende, fremdartige Gletscherwelt.
Die anschließende Abfahrt durch eine der wildesten Regionen kann die Freerando-Liebhaber bis nach Pralognan-la-Vanoise bringen! Nur wenige Meter vom Sessellift entfernt beginnt hier ein echtes Eintauchen in die hochalpine Weite (eine Begleitung durch einen Guide ist unbedingt erforderlich). Von Pralognan aus ermöglicht eine kurze Taxifahrt die Rückkehr zur Gondelbahn von Brides-les-Bains… und somit zurück zu den Pisten und Dörfern der 3 Vallées.

Les Menuires - wilde Täler

Rund um den Gipfel der La Masse in Les Menuires macht das Konzept der Freerando ebenfalls Sinn. Mit Blick auf das Massiv der Lauzière führt eine Abfahrt durch die wilden Täler von Encombres und Geffriand, die bis nach Saint-Martin-de-Belleville reicht – über ein sanftes, landschaftlich reizvolles Gelände, bei dem man nur einmal Felle aufziehen muss. In voller Pracht zeigen sich hier die Gipfel von Saulire, Grand Bec, Grande Casse und der Peclet-Gletscher.

Courchevel / Méribel – ein ikonischer Ausblick

Vom Gipfel der Gondelbahn Vizelle auf der Seite von Courchevel oder der Saulire-Gondel auf der Seite von Méribel genügt ein Anstieg von nur 100 Höhenmetern, um in eine schöne Südabfahrt einzutauchen – mit Blick auf die markante Aiguille du Fruit und den Gébroulaz-Gletscher, der sich entlang der Abfahrt erstreckt… Eines der schönsten Panoramen der 3 Vallées.

Courchevel – das versteckte Tal

Und dann gibt es noch Courchevel, das über ein verstecktes Tal verfügt, das dennoch in kurzer Zeit erreichbar ist. Vom Sessellift Chanrossa in Courchevel 1800 oder dem Roc Merlet-Lift in Courchevel-Moriond erreicht man in 10 Minuten einen Bergrücken – und kann dort in Richtung Refuge des Lacs Merlets wechseln. Dort beginnt die spektakuläre Abfahrt ins Tal der Avals, das am Rande des Nationalparks Vanoise liegt – voller Versprechen. Beim Abstieg durch dieses schluchtartige Tal eröffnet sich ein Blick auf die markanten Dents de la Portetta, die garantiert niemandem entgehen werden.

Eine vollständige Liste aller Freerando-Routen in Les 3 Vallées? Unmöglich…
Nur die lokalen Guides und Skilehrer kennen sie – und können sie mit Ihnen teilen.

Einführung in die Freerando

In Courchevel bietet der gesicherte Bereich Freeride Lab einen Aufstieg von etwa 150 Höhenmetern mit Tourenski, bevor eine 300 m lange nicht präparierte, aber gesicherte Abfahrt folgt.

Eine ausgezeichnete Möglichkeit, selbstständig mit der Freerando zu beginnen:
Vom Herz-Kreislauf-Training beim Aufstieg über die Technik des Tiefschnee-Skifahrens,
bis hin zur Handhabung der Ausrüstung, um vom Aufstieg zur Abfahrt zu wechseln –
und dem Lawinen-Training mit LVS-Geräten im DVA Park.

Ein rundum komplettes Programm!

  • TIMOTHÉE THÉAUX, Skilehrer in Val Thorens & professioneller Freerider

    Sobald man sich von den Pisten und dann von den klassischen Freeride-Hängen entfernt, ist man mit den Tourenfellen unterwegs – und dort trifft man kaum noch jemanden.

Der perfekte Plan

Ob Sie allein, mit Ihrer Familie oder mit Freunden Ski fahren möchten, für einen Tag, ein Wochenende, eine Woche oder die ganze Saison – in Les 3 Vallées gibt es eine Reihe von Skipässen für alle Bedürfnisse.   

Erledigen Sie alle Formalitäten online vor der Abreise und sparen Sie Zeit: Mit dem Online-Kauf Ihres Les 3 Vallées-Skipasses haben Sie direkten Zugang zum Skigebiet. Weniger Warten, mehr Skifahren! 

Kaufen Sie Ihren Skipass



So nutzen Sie das gesamte Skigebiet Les 3 Vallées unter optimalen Bedingungen. 



WETTERBERICHT

Die Vorhersage liefert alle Informationen, die Sie für die Organisation eines Skitags benötigen. So werden für jeden Skiort von Les 3 Vallées die Temperatur, die Bewölkung, der Wind und die Schneeverhältnisse am selben, am nächsten oder übernächsten Tag detailliert dargestellt.  

Wetterbericht



WEBCAMS

Diese Kameras befinden sich an strategischen Stellen in jedem Skiort und liefern Ihnen eine Fülle wertvoller Informationen, dank denen Sie Ihre Ausflüge optimal vorbereiten können!  

Webcams



ÖFFNUNG DER PISTEN & LIFTANLAGEN 

Mit Live-Einblick in den Pistenstatus, Zustand und Zeiten der Liftanlagen, Pisten und Verbindungen können Sie täglich alle Möglichkeiten erfassen, die Ihnen das Skigebiet Les 3 Vallées bietet.  

Öffnung der Pisten & Liftanlagen



Zur Vorbereitung Ihrer Freeride-Skitour sollten Sie unbedingt den Lawinenlagebericht beachten. Diese Informationen sind entscheidend, um die Risiken Ihrer Tour richtig einzuschätzen. Falls Sie die markierten Pisten des Skigebiets verlassen, lassen Sie sich am besten von einem professionellen Guide begleiten. 

Lawinenlagebericht BERA



Nutzen Sie die 3 Vallées-App, um beim Skifahren Zugriff auf Live-Informationen zu haben (Öffnungszeiten der Pisten und Lifte, Öffnungszeiten Les 3 Vallées-Verbindungen, Wettervorhersage usw.). 

Les 3 Vallées-App



Freerando zwischen Méribel und Courchevel in Les 3 Vallées

Checkliste für Freerider

Timy Théaux, Skilehrer, 3 Vallées-Botschafter und Spezialist für Freeride & Skitouren, teilt seine Material-Checkliste für eine sichere Off-Piste-Tour.

AUSRÜSTUNG

Breite Skier, die für Tiefschnee geeignet sind

Skistöcke mit großen Tellern für besseren Halt in tiefem Schnee

Skihelm

Skibrille

Halstuch oder Buff

LVS-Gerät (Lawinenverschüttetensuchgerät) – geladen und am Körper (Pflicht beim Verlassen der Pisten)

Wasserdichte & atmungsaktive Skibekleidung

      

INHALT DES RUCKSACKS

Schaufel & Sonde (Pflicht beim Verlassen der Pisten)

Voll aufgeladenes Handy

Rettungsdecke

Karte des Gebiets

Pistenplan

Wasser & Snacks (Müsliriegel, Trockenfrüchte…)

Ersatzhandschuhe

Sonnencreme

Klebeband, Schnur & Schweizer Taschenmesser